Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Donnerstag, 14. September 2006 Mercedes: Nachtsichtassistent ist für Zukunftspreis nominiert

printBericht drucken

Mercedes-Benz Nachtsichtassistent für den Deutschen Zukunftspreis nominiert Mercedes-Benz Nachtsichtassistent für den Deutschen Zukunftspreis nominiert

Das Entwicklerteam des Mercedes-Benz Nachtsichtassistenten ist, nach der Premiere in der S-Klasse im vergangenen Jahr, für den Deutschen Zukunftspreis nominiert worden. Das gemeinsam von DaimlerChrysler und Bosch realisierte Projekt ist eines von vier Finalisten, die von der Jury aus rund 25 Vorschlägen der Vorrunde ausgewählt wurden. Überreicht wird der Deutsche Zukunftspreis am 23. November 2006 von Bundespräsident Horst Köhler.

 

Der Nachtsichtassistent bietet dem Autofahrer bei Dunkelheit eine weitaus grössere Sichtweite als mit herkömmlichen Abblendscheinwerfern, so dass der Strassenverlauf besser sichtbar ist und Fussgänger, Radfahrer oder Hindernisse auf der Fahrbahn früher erkannt werden können. So trägt das System zu mehr Verkehrssicherheit bei Nacht und in der Dämmerung bei.
Das System basiert auf dem Infrarot-Licht, das für das menschliche Auge unsichtbar ist und deshalb entgegenkommende Autofahrer nicht blendet. Zwei Infrarot-Scheinwerfer beleuchten die Fahrbahn und vergrössern die Sichtweite des Autofahrers bei eingeschaltetem Abblendlicht deutlich. Eine Infrarot-Kamera an der Innenseite der Frontscheibe nimmt das reflektierte Bild der Strassenszene auf, die auf dem Display des Kombi-Instruments erscheint. Der Nachtsichtassistent ist sowohl in der Mercedes-Benz S-Klasse als auch in der neuen CL-Klasse als Sonderausstattung verfügbar.

Artikel "Mercedes: Nachtsichtassistent ist für Zukunftspreis nominiert" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren