Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Mittwoch, 31. Oktober 2007 Vorbild USA: Serienmässiges ESP sollte Pflicht sein

printBericht drucken

ESP ist in Europa noch eine Frage der Fahrzeugklasse. Grafik: Auto-Reporter/BoschESP ist in Europa noch eine Frage der Fahrzeugklasse. Grafik: Auto-Reporter/Bosch

Verkehrsexperten aus aller Welt sind sich einig: ESP gehört serienmässig in jeden neuen Pkw. Das aktive Sicherheitssystem verhindert in vielen Fällen, dass ein Fahrzeug ins Schleudern gerät. Es kann so besonders schwerwiegende Unfälle verhindern. Die hohe Wirksamkeit des aktiven Sicherheitssystems ist inzwischen durch zahlreiche, voneinander unabhängige wissenschaftliche Untersuchungen belegt. In Europa, USA, Japan und China kämpfen zahlreiche politische Gremien, staatliche Programme, Verbände und Automobilclubs für die Reduzierung der Todesfälle im Strassenverkehr.

 

2006 waren weltweit nur 26 Prozent aller Neufahrzeuge mit dem lebensrettenden Sicherheitssystem ausgerüstet. In den USA wird ESP per Gesetz vorgeschrieben: Ab Modelljahr 2009 müssen in den USA 55 Prozent aller neu zugelassenen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht unter 4,5 Tonnen das lebensrettende Sicherheitssystem an Bord haben. Bis zum Modelljahr 2012 steigt die Quote auf 100 Prozent. Ausgangspunkt der Entscheidung war eine umfassende Studie der US-Verkehrssicherheitsbehörde, nach der eine 100-prozentige ESP-Abdeckung in den Vereinigten Staaten jährlich 9600 Unfalltote und rund 240'000 Verletzte vermeiden würde.
Die Ausrüstung aller Fahrzeuge mit ESP ist auch volkswirtschaftlich von grosser Bedeutung: Der US-Untersuchung zufolge belasten die Folgen der durch ESP vermeidbaren Unfälle die US-amerikanische Volkswirtschaft mit bis zu 11,4 Milliarden US-Dollar. Professor Herbert Baum vom Institut für Verkehrswirtschaft der Universität Köln hat in einer Studie die Kosten für die EU-Staaten ermittelt: Mit ESP in jedem Fahrzeug könnten durch die vermiedenen Unfälle jährlich Kosten in Höhe von bis zu 16 Milliarden Euro eingespart werden. Der Automobilzulieferer Bosch rechnet bis zum Jahr 2010 mit einer Verdoppelung der ESP-Quote weltweit auf rund 50 Prozent.

Artikel "Vorbild USA: Serienmässiges ESP sollte Pflicht sein" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Audi stärkt seine Nomenklatur
Weltweite Stringenz und eine klare Orientierung für alle Kun...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Indien: Suzuki Jahresproduktion von 2 Mio Fahrzeugen
Die indische Tochtergesellschaft der Suzuki Motor Corporatio...
Mercedes-AMG PureSpeed feiert Weltpremiere
Als erstes Modell der stark limitierten Mercedes‑Benz ...
Jaguar veröffentlicht seine neue kreative Philosophie
Jaguar veröffentlicht ein Teaser‑Bild seiner dramatisc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren