Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Sicherheit

Montag, 19. Mai 2008 ADAC fordert besseren Überrollschutz für kleine Cabrios

printBericht drucken

Peugeot 207 CC im Rollover-Crashtest. Foto: Auto-Reporter/PeugeotPeugeot 207 CC im Rollover-Crashtest. Foto: Auto-Reporter/Peugeot

Der ADAC hat die immer beliebter werden Cabrios einem Crashtest unterzogen und die Sicherheit von Kleinwagen-Cabrios bei Überschlag-Unfällen auf die Probe gestellt. In einem Rollover-Crashtest wurden drei aktuelle Vertreter dieser Fahrzeugklasse, der Citroën C3 Pluriel (ohne nennenswerten Überrollschutz), der BMW Mini (mit passivem Schutz) und der Peugeot 207 CC (mit aktivem Überschlagsystem) unter die Lupe genommen.

Mini im Rollover-Crashtest. Foto: Auto-Reporter/ADAC
Mini im Rollover-Crashtest. Foto: Auto-Reporter/ADAC
Citroën C3 Pluriel im Rollover-Crashtest. Foto: Auto-Reporter/ADAC
Citroën C3 Pluriel im Rollover-Crashtest. Foto: Auto-Reporter/ADAC
ADAC-Test. Foto: Auto-Reporter/ADAC
ADAC-Test. Foto: Auto-Reporter/ADAC
 

Der Peugeot 207 CC schneidet dank des automatisch ausfahrenden Überrollbügels am besten ab. Die Heckpassagiere sind hier vergleichsweise gut aufgehoben. Weniger gut geschützt sind die vorne Sitzenden, weil die vorderen Fenstersäulen stark nachgeben. Doch auch sie profitieren von den ausgefahrenen Heckbügeln. Die schlechte Gurtgeometrie begünstigt das gefährliche Herauslehnen der Oberkörper aus dem Fahrzeug, weil die Schulter aus dem Gurtband rutscht. Allerdings tragen die serienmässigen Gurtstraffer (mit Überschlagsensorik) etwas dazu bei, dass die Passagiere vom Beckengurt tief im Sitz gehalten werden.
Beim Mini knicken die vorderen Türsäulen am wenigsten ein. Diese positive Eigenschaft wird wegen der ungünstigen Gurtgeometrie und des beim Überschlag nicht zündenden Gurtstraffers wieder zunichte gemacht. Der Beifahrer rutscht zu weit aus dem Sitz, was die Gefahr von Kopfverletzungen erhöht. Die fest eingebauten Bügel im Fond sind bereits für 1,75 Meter grosse Menschen zu kurz.
Beim Citroën C3 Pluriel verbiegt sich der Windschutzscheibenrahmen zwar nicht so stark wie beim Peugeot, allerdings werden die niedrigen Sicherheitsbügel im Heck schon von kleinen Personen überragt. Die Gurtgeometrie hindert die Insassen nicht daran, mit der Schulter aus dem diagonalen Gurtband zu rutschen. Die Gurtstraffer zünden nicht, da sie nicht mit Überrollsensoren ausgestattet sind. So ist der Schutz von Front- und Heckpassagieren gleichermassen mangelhaft.
Angesicht der Tests fordert der ADAC auch bei kleinen Cabrios formstabile A-Säulen und grösseren Überlebensraum durch ausreichend hohe Überrollbügel. Um die Rückhaltung der Insassen zu verbessern, müssen Sensoren eingebaut werden, die die Gurtsysteme aktivieren. Wichtig ist auch ein ESP, damit es gar nicht erst zu einem Schleudern mit anschliessendem Überschlag kommen kann. (ar/nic)

Artikel "ADAC fordert besseren Überrollschutz für kleine Cabrios" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Sicherheit)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Sicherheit diskutieren