Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: AMAG

Dienstag, 20. Juni 2023 Photovoltaikanlage bei der AMAG Zug in Cham

printBericht drucken

Die Nachhaltigkeitsstrategie der AMAG Gruppe wird weiter konsequent umgesetztDie Nachhaltigkeitsstrategie der AMAG Gruppe wird weiter konsequent umgesetzt

Die AMAG Gruppe hat Mitte Juni die nächste Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Auf dem Dach des nicht öffentlichen Parkhauses der AMAG Zug in Cham, das als Lager gebraucht wird, sind auf einer Fläche von 1301 Quadratmetern 667 Solarpanels installiert worden. Die erwartete Jahresproduktion an Strom wird für den Eigengebrauch des Betriebs verwendet. Die Installation von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der eigenen Betriebe gehört zu den wichtigsten Pfeilern der umfassenden Nachhaltigkeits- und Klimastrategie der AMAG Gruppe.

 

Vor zwei Jahren hat sich die AMAG Gruppe zu einer ehrgeizigen Nachhaltigkeits- und Klimastrategie verpflichtet, die seither konsequent umgesetzt wird. Ein zentraler Punkt dieser Strategie betrifft die Produktion von Strom mit eigenen Photovoltaikanlagen (PVA). Deshalb ist die AMAG Gruppe mit Hochdruck daran, den Zubau von Photovoltaikanlagen auf AMAG Garagenbetrieben voranzutreiben. Bis ins Jahr 2025 werden im Zuge dieser Strategie insgesamt rund 75’000 Quadratmeter Dachfläche mit Solarpanels bestückt. Dies entspricht ungefähr der Fläche von 10 Fussballfeldern und macht es der AMAG möglich, mehr als 20 Prozent des heutigen Stromeigenverbrauchs selbst herzustellen.

263’000 kWh Energie pro Jahr für den Eigenbedarf
Verschiedene Photovoltaikanlagen wurden in den letzten beiden Jahren schon auf Dächern von AMAG Betrieben installiert, unter anderem in Basel, Wettswil, Lupfig, Chur, Baden, Etoy, Oftringen, Buchrain, Winterthur und Maienfeld. Seit Mitte Juni verfügt nun auch die AMAG Zug in Cham an der Alten Steinhauserstrasse 15 über eine solche Anlage. Dort sind 667 Solarpanels verbaut worden, die eine Fläche von 1301 m2 bedecken und eine elektrische Spitzenleistung von 274 kWp liefern. Insgesamt wird die neue Photovoltaikanlage in Cham in der Lage sein, pro Jahr voraussichtlich 263’040 kWh Energie zu produzieren. Diese wird am Standort selbst für den Eigenbedarf verwendet. Eine allfällige Überproduktion wird dem öffentlichen Stromnetz zugeführt. Je eine weitere Photovoltaikanlage ist auf dem Dach des VW Showrooms der AMAG Zug sowie auf dem öffentlichen AMAG Parkhaus in Cham geplant.

Herbert Sommerhalder, der Geschäftsführer der AMAG Zug, sagt dazu: «Wir sind stolz darauf, dass wir nun auch zu den Betrieben innerhalb der AMAG Familie gehören, die über eine Photovoltaikanlage verfügen und damit einen grossen Teil des von uns gebrauchten Stroms selber herstellen können. Die AMAG Zug unterstützt die Nachhaltigkeits- und Klimastrategie der AMAG Gruppe und freut sich schon heute auf die nächste Photovoltaikanlage, die bei uns voraussichtlich auch noch in diesem Jahr installiert wird.»

Führende Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität
Die AMAG Gruppe verfolgt das Ziel, sich zur führenden Anbieterin nachhaltiger individueller Mobilität zu entwickeln. Dabei soll Strom zunehmend selbst hergestellt und für den Eigengebrauch in den Garagen und für den Betrieb der verkauften elektrischen Fahrzeuge verwendet werden. Vor diesem Hintergrund ist auch die Übernahme der Solarfirma Helion im letzten Jahr zu sehen, die auf Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobilität spezialisiert ist. Mit Helion ist die AMAG Gruppe in der Lage, über ihr Handels- und Servicepartnernetz den Privatkunden Komplettlösungen rund um die Elektromobilität anzubieten: moderne Produkte der Automarken, nachhaltige Stromerzeugung mittels Photovoltaik und intelligente Ladelösungen für das effiziente Energiemanagement zu Hause.

Artikel "Photovoltaikanlage bei der AMAG Zug in Cham" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (AMAG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber AMAG diskutieren