Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-AMG

Donnerstag, 1. August 2019 Mercedes-AMG A 45 S und CLA 45 S: Nachschlag aus Affalterbach

printBericht drucken

Mercedes-AMG A 45 S.  Foto: Auto-Medienportal.Net/DaimlerMercedes-AMG A 45 S. Foto: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Darf's ein bisschen mehr sein? Nachdem Audi beim Leistungswettbewerb im Kompaktsegment mit dem RS3 die 400-PS-Schwelle berührt hat, legt die Daimler-Tochter AMG kräftig nach: Nicht weniger als 421 PS leisten die Schwestermodelle A 45 S und CLA 45 S, die jetzt in Madrid vorgestellt worden sind. Zudem gibt es eine Einstiegsvariante mit 387 PS.

 

Die AMG-Entwickler holen diese enorme Leistung aus nur zwei Litern Hubraum; die Maschine mit dem Produktcode M139 ist damit der Vierzylinder mit der höchsten Literleistung der Welt. Die Kraft wird über ein Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit Nasskupplung auf alle vier Räder übertragen. Das maximale Drehmoment liegt bei 500 Newtonmetern, bei den Einstiegsmodellen sind es 480 Nm.

Dabei ist die Längsdynamik nur als brutal zu bezeichnen: Der Spurt von null auf 100 km/h dauert beim A45 S nur 3,9 Sekunden, beim CLA ist es eine Zehntelsekunde mehr. Das ist schneller als der Audi RS3, allerdings muss sich der AMG bei der Vmax geschlagen geben: AMG regelt bei 270 km/h ab, Audi gesteht dem Fahrer 280 km/h zu.

Der A 45 S beschleunigt bei leisestem Druck auf das Gaspedal ansatzlos, der von Borg Warner zugelieferte Twin-Scroll-Turbolader liefert bis zu 2,1 bar Ladedruck, und untermalt wird die Leistungsexplosion von einem Heulen, das entfernt an ein Düsentriebwerk erinnert. Der Auspuffklang lässt sich per Knopfdruck steuern, und er bleibt auch im komfortbetonten Fahrmodus stets präsent, vielleicht etwas zu aufdringlich. Der CLA 45 ist übrigens etwas leiser als der A 45.

Eine Handschaltung hat es bei AMG noch nie gegeben, gerade diesem Auto würde sie jedoch gut anstehen. Andererseits gibt es objektiv nichts zu bemängeln an dem blitzschnell schaltenden Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das für fast jede Fahrsituation eine ganze Palette passender Übersetzungen bereitzustellen weiß. Es dient auch der Senkung des Verbrauchs; angesichts der gebotenen Leistung sind 8,3 Liter pro 100 Kilometer nicht zuviel des Guten.

Mindestens ebenso eindrucksvoll wie die Längsdynamik ist die Art und Weise, wie das flotte Duo die Leistung auf kurvigen Landstraßen auf die Straße bringt, wobei auch hier der A 45 nochmals schärfer wirkt als der etwas schwerere CLA. Die Bremsen beißen kraftvoll und gut dosierbar zu, die Lenkung agiert hochpräzise und der Kompaktwagen lässt sich perfekt positionieren. Beim scharfen Herausbeschleunigen kommt das Heck leicht herum, um sich dann geradezu im Asphalt zu verhaken.

Bei hohen Geschwindigkeiten ist die Spurstabilität beispielhaft, und hier macht sich auch die hervorragende Aerodynamik bemerkbar: Mit dem optionalen Aerodynamik-Paket entwickelt der A 45 an Vorder- und Hinterachse Abtrieb. Der cW-Wert liegt bei 0,35 (CLA: 0,31).

Man kann jedoch auch driften; mit der Fahrdynamikregelung „Master“ nimmt der Allradler einen leicht übersteuernden Charakter an, der es erlaubt, das Auto leicht und gut kontrollierbar in einen instabilen Zustand zu versetzen. Bei den S-Modellen gehören die entsprechenden Programme zum serienmäßigen Ausstattungsumfang, in der Basis sind sie aufpreispflichtig.

A 45 und CLA 45 sind jedoch auch durchaus langstreckentauglich: Man sitzt komfortabel-straff, auf Sitzen mit reichlich Seitenhalt, die Federung lässt sich komfortbetont abstimmen; nur der Auspuff- und Motorklang erinnert stets an das Feuer, das unter der kurzen Fronthaube tobt.

Zudem sorgt schon das Design dafür, dass der Fahrer nicht vergisst, dass er sich für ein besonders sportliches Fahrzeug entschieden hat: Das griffige AMG-Lenkrad strotzt vor Knöpfen und Schaltern, die Instrumentierung ist AMG-spezifisch ausgeführt.

Damit reflektiert das Interieur das aggressive Exterieur-Design: Mit Spoilern und Schürzen, gewaltigen Lufteinlässen und einer Vier-Rohr-Auspuffanlage wird den Betrachtern kundgetan, dass mit Fahrzeug und Fahrer nicht zu spaßen ist. Der auffällige Auftritt ist charakteristisch für AMG. Auch bei der Optik darf es bei der Daimler-Tochter aus Affalterbach eben immer ein bisschen mehr sein. Die Preise stehen noch nicht fest, es dürften jedoch mindestens 55 000 Euro fällig werden. (ampnet/jm)

Artikel "Mercedes-AMG A 45 S und CLA 45 S: Nachschlag aus Affalterbach" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-AMG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-AMG diskutieren