Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Mercedes-AMG

Freitag, 20. November 2015 Mercedes-AMG SL 63 und SL 65

printBericht drucken

Mercedes AMG SL 63Mercedes AMG SL 63

Mit aktualisierter Technik und expressivem Design wertet Mercedes‑AMG seine High-Performance-Roadster SL 63 und SL 65 noch weiter auf. Die komplett neu gestaltete Frontpartie mit dem nach unten breiter werdenden Kühlergrill und dem A-Wing-Frontspoiler. Die edle Lichtsignatur sowie die sehr umfangreiche Serienausstattung unterstreichen den hochwertigen Eindruck. Die Motorisierungen markieren die Spitze im High-Performance-Roadster Segment: Der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor im SL 63 leistet 430 kW (585 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 900 Newtonmetern zur Verfügung. Im SL 65 leistet der 6,0-Liter-V12-Biturbomotor 463 kW (630 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 1.000 Newtonmetern.

 

Beide Roadster bieten mehr Leistung und Drehmoment als ihr jeweiliger Wettbewerber. Das Resultat sind hochkarätige Fahrleistungen, wie die Werte für die Beschleunigung von null auf 100 km/h in 4,1 bzw. 4,0 Sekunden zeigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h (elektronisch begrenzt), mit dem AMG Driver‘s Package bei 300 km/h (elektronisch begrenzt). Der Verbrauch nach NEFZ gesamt beträgt 9,8 Liter je 100 Kilometer beim Achtzylinder und 11,9 l/100 km beim Zwölfzylinder.

Die Kraftpakete verfügen über zahlreiche Hightech-Komponenten für hohe Leistungsausbeute bei niedrigen Verbrauchswerten: Neben der strahlgeführten Benzin-Direkteinspritzung kommen unter anderem ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse, Biturbo-Aufladung, Vierventiltechnik mit Nockenwellenverstellung und Luft-Wasser-Ladeluftkühlung zum Einsatz. Die gewichtsoptimierte Abgasanlage sorgt für einen markanten Motorsound mit individueller Ausprägung. Groß dimensionierte Kühler in der Front und spezielle Entlüftungsöffnungen in der Motorhaube stellen den kontrollierten Wärmehaushalt der Triebwerke sicher.

Ein Plus an Performance bieten zudem das Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control, die Hochleistungs-Verbundbremsanlage und das überarbeitete AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe (SL 63) beziehungsweise AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC (SL 65).

Einen wesentlichen Anteil an der hohen Fahrdynamik trägt auch der intelligente Leichtbau. Bei den SL-Typen dient der leichte Vollaluminium-Rohbau als Basis für hohe Steifigkeit, Sicherheit und Komfort bei niedrigem Gewicht. Für die Abdeckung hinter dem Tank verwenden die Konstrukteure das noch leichtere Magnesium. Zur weiteren Gewichtsreduzierung trägt der Heckdeckel bei. Der Innenträger besteht aus leichtem Carbon-Verbundwerkstoff. Das extrem steife Carbon-Bauteil profitiert von der AMG Expertise aus dem Motorsport und wird mit der ebenfalls sehr leichten Kunststoff-Außenschale verklebt. Resultat: eine Gewichtersparnis von fünf Kilogramm gegenüber einem herkömmlichen Heckdeckel.

Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control

Auch die Achsschenkel und Federlenker der Vierlenker-Vorderachse sowie fast alle Radführungsteile der Raumlenker-Hinterachse sind aus gewichtsoptimiertem Aluminium gefertigt. Von der Reduzierung der ungefederten Massen profitiert nicht nur die Agilität, sondern auch das Ansprechverhalten der Feder-Dämpfer-Elemente.

Wie bisher bleibt Mercedes-AMG dem aktiven Federungs- und Dämpfungssystem Active Body Control (ABC) treu. Für noch mehr Agilität und höhere Kurven­geschwindigkeiten verfügen die AMG SL Modelle über mehr negativen Sturz rundum sowie eine komplett überarbeitete, deutlich steifere Elastokinematik. Beim optionalen Performance Fahrwerk (nur für SL 63 erhältlich) steht auf Tastendruck eine betont sportliche Kennlinie mit reduzierten Wankwinkeln und straffer Aufbaudämpfung („Sport“) oder eine eher komfortorientierte Einstellung für hohen Langstreckenkomfort („Comfort“) zur Wahl.

Im Zusammenspiel mit der neuen elektromechanischen Parameterlenkung überzeugen die AMG Roadster durch ihr agiles Kurvenverhalten und die eindeutige Rückmeldung im Grenzbereich. Die Lenkung verfügt über eine konstante und direktere Übersetzung sowie eine variable, je nach Fahrwerkeinstellung angepasste Servounterstützung. Zur Serienausstattung zählt auch das 3-Stufen-ESP® mit „SPORT Handling“ Mode für besonders ambitionierte Fahrer.

Noch reaktionsschneller: AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe

Das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe des SL 63 überzeugt durch maßgeschneiderte Dynamik und hohe Variabilität. Ob automatisch oder vom Fahrer am Lenkrad-Schaltpaddle ausgelöst: Ein Hoch- oder Rückschaltvorgang wird spürbar schneller umgesetzt als beim Vorgängermodell. Speziell im Fahrprogramm „Sport Plus“ und im manuellen Modus präsentiert sich das Getriebe nun noch spontaner. Ermöglicht wurde dieser Zuwachs an Spontaneität durch Optimierungen der Motor- und Getriebeapplikationen.

Artikel "Mercedes-AMG SL 63 und SL 65" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-AMG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-AMG diskutieren