Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: ILMC

Samstag, 4. September 2010 Premiere des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC)

printBericht drucken

Mit dem 1000-Kilometer-Rennen in Silverstone (Großbritannien) beginnt am 12. September eine neue Ära für Audi und die Sportwagen-Szene: Erstmals seit 1992 gibt es wieder eine weltweite Rennserie für Le-Mans-Prototypen. Das Audi Sport Team Joest geht mit zwei R15 TDI an den Start.

 

Silverstone, Road Atlanta, Zhuhai – drei Rennen auf drei verschiedenen Kontinenten bieten den Sportwagen-Fans zum Abschluss der Sportwagen-Saison 2010 einen Vorgeschmack auf das Jahr 2011. Dann soll der so genannte "Intercontinental Le Mans Cup" (kurz: ILMC) aus insgesamt sieben Langstrecken-Rennen bestehen.

47 Fahrzeuge haben für den ILMC-Auftakt in Silverstone genannt, zwölf davon alleine in der Topklasse LMP1, deren "König" traditionell der Le-Mans-Sieger ist. Und das war in diesem Jahr der Audi R15 TDI, der von einem rund 440 kW starken V10-TDI-Motor angetrieben wird und – wie bei Audi üblich – über viele innovative technische Details verfügt.

Im Juni war die herausragende Zuverlässigkeit des R15 TDI im schnellsten 24-Stunden-Rennen der Le-Mans-Geschichte entscheidend. "Bei den kürzeren ILMC-Rennen dürfen wir uns darauf alleine nicht verlassen", weiß Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. "Die Performance muss stimmen."

Um für die drei Rennen des Intercontinental Le Mans Cup 2010 optimal gerüstet zu sein, wurde die Aerodynamik des Le-Mans-Siegerwagens überarbeitet und stärker in Richtung Abtrieb getrimmt. Denn in Silverstone, Road Atlanta und Zhuhai gibt es keine so langen Geraden wie in Le Mans.

Mit Tom Kristensen und Allan McNish hat Audi für die ILMC-Rennen zudem ein "Dream Team" formiert. Kristensen, mit acht Erfolgen Rekordsieger der 24 Stunden von Le Mans, wurde im vergangenen Winter vom britischen Fachmagazin "Autosport" zum "Sportwagen-Fahrer des Jahrzehnts" gekürt. Allan McNish belegte bei derselben Wahl den zweiten Platz. Nun gehen die beiden erstmals gemeinsam in einer Rennserie auf Punktejagd.

Dass Allan McNish speziell in Silverstone eine Bank ist, zeigt ein Blick in die Siegerliste: Dreimal startete der Schotte bei seinem "Heimspiel" bisher für Audi, dreimal stand er ganz oben auf dem Podium – zuletzt 2008, als er gemeinsam mit Dindo Capello für den ersten Sieg des Audi R10 TDI in der Le Mans Series sorgte.

Eine weitere Spitzenbesetzung ist im Schwesterauto vorgesehen. Capello bestreitet für Audi alle drei Rennen des Intercontinental Le Mans Cup 2010. In Silverstone hat er mit Timo Bernhard einen der drei amtierenden Le-Mans-Sieger an seiner Seite.

Alle vier Audi-Piloten haben sich in der vergangenen Woche bei Testfahrten auf dem EuroSpeedway Lausitz auf das Rennen in Silverstone vorbereitet, das am Sonntag (12. September) um 11:55 Uhr Ortszeit (12:55 Uhr in Deutschland) gestartet wird. Eurosport überträgt die Start- und Schlussphase live.

Themen des Wochenendes

- Wie stark ist der Audi R15 TDI mit der überarbeiteten Aerodynamik?
- Wie schlagkräftig ist das neu formierte Duo Tom Kristensen/Allan McNish?
- Wie schnell können sich Timo Bernhard und Dindo Capello aufeinander einstellen?
- Lockt das Rennen ähnlich viele Zuschauer an wie 2008, als 53.000 Fans einen Sieg des Audi R10 TDI sahen?
- Wie wirkt sich die neue Streckenführung auf die Abstimmung der Prototypen aus?

Artikel "Premiere des Intercontinental Le Mans Cup (ILMC)" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ILMC)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ILMC diskutieren