Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Schaeffler

Dienstag, 29. März 2011 Schaeffler: E-Fahrzeug mit radselektiv steuerbarem Antrieb

printBericht drucken

Das „ACTIVeDRIVE“ ist ein reinrassiges Elektrofahrzeug. Hauptneuheit ist das an Vorder- und Hinterachse montierte aktive Elektrodifferenzial. Foto: Schaeffler/Auto-Reporter.NETDas „ACTIVeDRIVE“ ist ein reinrassiges Elektrofahrzeug. Hauptneuheit ist das an Vorder- und Hinterachse montierte aktive Elektrodifferenzial. Foto: Schaeffler/Auto-Reporter.NET

Die Schaeffler Technologies GmbH & Co KG komplettiert mit dem bei der Bilanz-Pressekonferenz am 29. März 2011 in Frankfurt gezeigten Konzeptfahrzeug „ACTIVeDRIVE „sein Trio von Demonstrationsfahrzeugen, mit denen das Unternehmen das Spektrum moderner Automobilität aufzeigt. „Darüber hinaus fungieren die drei ‚Ideenfahrzeuge’ auch als Versuchsplattformen für die realitätsnahe Erprobung verschiedener Komponenten und Systeme“, sagt Prof. Dr.-Ing. Peter Gutzmer von der Geschäftsführung der Technischen Produktentwicklung bei Schaeffler. Die drei Fahrzeuge ermöglichen einen Blick auf das breite Produktportfolio von Schaeffler, das sich von energieeffizienten Lösungen für den klassischen Antriebsstrang mit Verbrennungsmotor über Produkte für Hybridfahrzeuge bis hin zu Bauelementen für reine Elektrofahrzeuge erstreckt.

 

Mit dem auf Basis eines Porsche Cayenne realisierten Konzept „CO2ncept-10 %“ zeigt Schaeffler eindrucksvoll die Verbesserungspotenziale, die sich durch konsequente Detailarbeit an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erzielen lassen. Die Optimierungsmaßnahmen erstrecken sich auf bereits erhältliche, beziehungsweise seriennahe Detaillösungen, ohne dabei die grundsätzliche Konfiguration anzutasten. Zur Optimierung des klassischen Antriebsstrangs gehören auch elektrifizierte Komponenten, die an Stelle zuvor hydraulisch betätigter Bauteile zum Einsatz kommen.

Der „Schaeffler Hybrid“ basiert auf einem kompakten Opel Corsa und dient als Ideenauto sowie praxisnahes Testlabor zur Darstellung verschiedener Hybrid-Lösungen. Die darstellbaren Fahrmodi reichen vom klassischen Betrieb mit Verbrennungsmotor über die Funktionsweise als Parallel-Hybrid und seriellen Hybrid mit Range-Extender bis hin zum vollelektrischen Fahren.

Beim „ACTIVeDRIVE“ handelt es sich um ein reinrassiges Elektrofahrzeug (BEV: Battery Electric Vehicle). Hauptneuheit ist das an Vorder- und Hinterachse montierte aktive Elektrodifferenzial (eDifferenzial). Dieses Bauteil kombiniert den elektrischen Antrieb mit der Möglichkeit einer radselektiv steuerbaren Antriebsleistung. Dadurch wird ein sowohl für die Dynamik und Sicherheit als auch den Komfort zuträgliches Torque Vectoring ermöglicht (Drehmomentverteilung zwischen dem rechten und linken Rad). Das Fahrzeug kann so mittels radselektiver Kraftflüsse praktisch auch ohne den Einsatz von Lenkung und Bremse gesteuert werden.

„Das eDifferenzial ermöglicht Eingriffe in die Fahrdynamik durch gezielte Kraftzuführung anstelle des Bremseingriffes, wie er vom ESP gewohnt ist, der aber Energieentnahme bedeutet. Das aktive Elektrodifferenzial verbessert die Kraftübertragung beim Fahren auf Untergründen mit unterschiedlichen Reibwerten deutlich. Es unterstützt die Lenkung und wirkt sich deutlich positiv auf Fahrdynamik, Sicherheit und Fahrkomfort aus. Die Möglichkeit der aktiven Längs- und Querverteilung der Antriebsmomente macht das eDifferenzial zu einer idealen Plattform für eine innovative Fahrdynamikregelung. Mit der im „ACTIVeDRIVE“ gezeigten Lösung ist Schaeffler Vorreiter für ein derartiges elektrisches Konzept in einem Fahrzeugantrieb. (Auto-Reporter.NET/wr)


Artikel "Schaeffler: E-Fahrzeug mit radselektiv steuerbarem Antrieb" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Schaeffler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Schaeffler diskutieren