Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Mittwoch, 14. Januar 2009 Bertha Benz – stete Förderin ihres Mannes Carl Benz

printBericht drucken

Gemeinsame Ausfahrt: Bertha Benz neben ihrem Gatten Carl Benz in einem Benz Victoria, Modell 1894.Gemeinsame Ausfahrt: Bertha Benz neben ihrem Gatten Carl Benz in einem Benz Victoria, Modell 1894.

Auch in Deutschland verhilft eine Frau dem Automobil zu seinem Durchbruch, mit einer besonderen Tat: Bertha Benz, die Ehefrau des Erfinders Carl Benz, macht im August 1888 mit ihren beiden Söhne Eugen und Richard einen Ausflug von Mannheim in ihre Heimatstadt Pforzheim. Das wäre noch nicht weiter ungewöhnlich, wäre da nicht der Umstand, dass sie als Transportmittel den von ihrem Mann im Jahr 1886 erfundenen dreirädrigen Patent-Motorwagen wählt, das erste Automobil der Welt: So wird der Familienausflug zur ersten Fernfahrt der Automobilgeschichte – und zugleich auch die erste Marketingaktion für die neue selbstfahrende Kutsche: "Mit allem Respekt vor den Erfindern war es doch Frau Benz, die der Welt zeigt, dass das Automobil eine praktische Zukunft hatte", heisst es im Nachwort des amerikanischen Bildbands "Berta Benz and the Motorwagen" über die Pionierfahrt.

 

"Die 1849 in Pforzheim als Tochter des Zimmermeisters Carl Friedrich Ringer geborene Bertha setzt ihren Willen auch in der Ehe durch", beschreibt die Internetseite der Stadt Pforzheim die große Tochter der Stadt, die die Automobilgeschichte maßgeblich beeinflusst hat. Das ist keineswegs falsch: Wenn tatsächlich hinter jedem starken Mann eine starke Frau steht, dann ist die am 20. Juli 1872 gegründete Familie Carl und Bertha Benz ein hervorragender Beweis für ein gutes Team. Die Ehefrau des Automobil-Erfinders hilft schon mal Schieben, wenn die Motoren der ersten Gefährte versagen, spricht ihrem Mann Mut zu, wenn er am Erfolg des Motorwagens zweifelt, und setzt sogar ihre Mitgift ein, um die Mobilitätsvision weiterzufinanzieren. Und sie probiert als erster Mensch, wie sich das Auto auf der gut hundert Kilometer langen Strecke Mannheim nach Pforzheim über Heidelberg, Bruchsal und Durlach anstellt – und das ohne das Wissen ihres Mannes, der dieses Abenteuer vermutlich nicht gebilligt hätte.
"Bertha war energisch genug, alle Kräfte der Familie auf’s ‚Gewerbe und fürd’n Verdienscht’ zu konzentrieren. Sie engagierte sich führ die bahnbrechende ‚Kapitalerfindung’ und war oft optimistischer als der tüftelnde Carl Benz selbst. Der wusste, was er an ihr hatte", umschreibt eine Broschüre der Daimler-Benz AG zur Ausstellung "Frau und Auto" im Jahr 1988 das gute Gespann Benz. Auf der Internetseite von Mercedes-Benz Deutschland heisst es über die "resolute Lebenspartnerin" von Carl Benz: "Ohne ihren starken Willen und den unerschütterlichen Glauben an den Erfolg ihres Mannes hätte es die Firma Benz & Cie. vermutlich nie gegeben."
Mit der ersten Fernfahrt unternimmt Bertha Benz zugleich den ersten Dauertest für das Automobil und steuert die wertvolle Erkenntnis bei, dass Bergtouren besondere Anforderungen an die Maschine stellen: Auf ihre Anregung hin erhält das Fahrzeug einen weiteren, für Bergfahrten geeigneten Gang.
Neben den wertvollen praktischen Erkenntnissen, die zur weiteren Verbesserung des neuen Gefährts führen, ist die wagemutige Tour auch die erste Werbefahrt für ein Automobil: Die Presse hat umfangreich berichtet und somit die Aufmerksamkeit auf das neuartige Fortbewegungsmittel aus dem Hause Benz gelenkt, das kurz darauf in München unter der Ankündigung "Vollständiger Ersatz für Wagen mit Pferden" vorgestellt wird.

Artikel "Bertha Benz – stete Förderin ihres Mannes Carl Benz" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren