Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Mittwoch, 25. Juli 2012 Toyota Yaris Hybrid: Nicht nur Sparsamkeit ist Trumpf

printBericht drucken

Nur zwei Zentimeter länger ist der Yaris Hybrid im Vergleich zum herkömmlich angetriebenen Modell. Foto: Toyota/Auto-Reporter.NETNur zwei Zentimeter länger ist der Yaris Hybrid im Vergleich zum herkömmlich angetriebenen Modell. Foto: Toyota/Auto-Reporter.NET

Toyota ist unbestritten der Vorreiter in der Vollhybrid-Technik. Über vier Millionen weltweit verkaufter Fahrzeuge seit 1997 belegen nicht nur den anfangs von vielen Experten bezweifelten Verkaufserfolg, sondern erbrachten auch einen erheblichen Vorsprung in puncto Know-how für die Toyota-Ingenieure.

 

So war es nur konsequent, sich nicht auf den Prius-Lorbeeren auszuruhen, sondern das Wissen konsequent zu nutzen. Zuerst bei den meisten Lexus-Modellen, dann mit dem Auris im volumenträchtigen Kompaktsegment. Die Komplettierung nach unten, vor wenigen Jahren noch unvorstellbar, bietet nur den Yaris Hybrid in der Kleinwagenklasse.

Attraktive Preise
Und das zu Preisen, die mehr als günstig, fast schon als Kampfansage zu werten sind. Denn der Einstiegspreis für die Ausstattungsvariante Life als 5-Türer beträgt lediglich 17.990 Euro und ist damit nur um vergessenswerte zehn Euro teurer als der Benziner und gegenüber der vergleichbaren Dieselversion sogar um 1.320 Euro preiswerter. Rechnet man den geringeren Verbrauch (Normwert: 3,5 Liter auf 100 Kilometer) und den CO2-Wert von 79 g/km, der in den meisten europäischen Ländern bereits zur Befreiung der Kfz-Steuer führt, ist die Kalkulation eindeutig.

Auch beim Yaris Hybrid ist das Grundkonzept des Stadtwagens „Außen kompakt, innen geräumig“ erhalten geblieben. Mit einer Länge von 3,90 Metern ist er lediglich zwei Zentimeter länger als die konventionell angetriebenen Versionen. Das Blechkleid wurde aerodynamisch optimiert, wobei die neue dynamische Frontpartie mit großem trapezförmigem Grill und die schlanken Scheinwerfer ins Auge springen. Und am Heck arbeiten die Brems- und Heckleuchten unter Klarglasabdeckung jetzt mit LED-Technik.

Hybridbatterie unter der Rückbank
Dreidimensionale Instrumente prägen das nach wie vor fahrerorientierte Cockpit. Ansonsten ist außer zahlreichen hybrid-spezifischen Ausstattungsmerkmalen das gefällige Interieur gleich geblieben, und auch das Ladeabteil mit 286 Liter blieb unverändert, da die Nickel-Metallhybrid-Batterie ihren Platz unter der Rückbank fand. Möglich wurde dies, in dem den Hybridantrieb „geschrumpft“ wurde. Neben einem komplett überarbeiteten und kleiner gewordenen 1,5-Liter-Verbrennungsmotor (55 kW/77 PS) auf Basis des Atkinsons-Triebwerks aus dem Prius und ebenfalls kompakterer E-Maschine (45 kW/61 PS) wurde die Batterie durch die Reduzierung von 168 auf 120 Zellen um fast 15 Zentimeter kürzer. Die Nennspannung beträgt 140 Volt, und die Systemleistung liegt bei 74kW/100 PS.

Agilität und Durchzugsvermögen überzeugen
Das ist etwas weniger als beim Auris Hybrid, tut den Fahrleistungen und vor allem der Agilität des Yaris aber keinen Abbruch. Er beschleunigt bei niedrigem Geräuschniveau von null auf 100 km/h in 11,8 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von165 km/h. Für einen City-Flitzer immer noch beachtliche Werte, wobei das gefühlte Fahrerlebnis jedoch wichtiger ist. Und durch einen tieferen Schwerpunkt sowie lediglich 30 Kilo Mehrgewicht gegenüber dem Yaris-Selbstzünder ist dies beim Yaris Hybrid noch eindrucksvoller als bei seinen Brüdern. Dem Verkaufserfolg sollte nicht allzu viel im Weg stehen. (Auto-Reporter.NET/Hans H. Grassmann)

Artikel "Toyota Yaris Hybrid: Nicht nur Sparsamkeit ist Trumpf" versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren