Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Donnerstag, 13. September 2012 Abarth 500 Cabrio Italia: Potential zum Klassiker

printBericht drucken

Abarth 500C Cabrio ItaliaAbarth 500C Cabrio Italia

Mit um 25 PS gesteigerter Leistung, einer auffälligeren Optik und durch Sportsitze veredeltem Innenraum bietet Abarth das auf 150 Stück limitierte Sondermodell 500 Cabrio Italia zu einem Preis von 49'900 Fr. an.

Abarth 500C Cabrio Italia
Abarth 500C Cabrio Italia
 

Nur wenige Kleinwagen wecken so viele Emotionen - der 500er von Fiat ist mittlerweile zu einem erfolgreichen Kultauto gereift. Und während die Italiener die Baureihe zu einer kompletten Modellfamilie erweitern, hat sich der 500er auch als Abarth zu einem echten Liebling in unserem Strassenbild entwickelt.

Keine Ausnahme hierzu macht der Abarth 500 Cabrio Italia. Angetrieben mit den Komponenten des Performance-Kits esseesse steigt die Leistung des 1.4-Liter-Turbomotors im limiterten Sondermodell auf 160 PS bei 5750 Umdrehungen und erlaubt so sportlichen Fahrspass. Und besonders mit offenem Verdeck klingt er auch so.

Der Vierzylinder ballert los, kaum ist der Zündschlüssel gedreht. Die tiefe Melodie aus den beiden Endschalldämpfern zaubert Fahrer und Passagieren ein breites Grinsen ins Gesicht. So muss sich ein Abarth anhören.

Ist die Betriebstemperatur erreicht legt sich der flotte Italiener mit bis zu 1,2 Bar Ladedruck mächtig ins Zeug und geht ab 2500 bis 6500 Touren vorwärts wie ein Pfeil - die Leistungsabgabe ist dabei aber ausgesprochen harmonisch. Auf die Strasse gelangt die Kraft über ein manuelles Fünfgangetriebe.

Im Betriebsmodus "Sport", der mittels eines Schalters angewählt wird, steigt das maximale Drehmoment auf 230 Nm bei 3000 Umdrehungen. So erfreut der 1165 Kilogramm schwere 500er mit zügigem Sprint beim Überholen auf Landstrassen und erledigt den Standardspurt von null auf 100 km/h in 7,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 211 km/h.

Diesen beeindruckenden Leistungsdaten steht ein Normverbrauch von 6,5 Liter auf 100 km (kombiniert) gegenüber. Das klingt erstmals unbedenklich, doch reicht der 35-Liter-Tank bei unseren Testfahrten maximal für einen Aktionsradius von rund 400 Kilometer.

Für perfekten Grip auf kurvenreichen Strassen sorgen die speziellen Koni-Stossdämpfer - sie beeindrucken auch hartgesottene Auto-Freaks. Kurze, knackige Überholmanöver, können mit Hilfe der perfekt dosierbaren, im Notfall brachial zubeissenden Bremsen auch sofort abgebrochen werden. An der Vorderachse kommen gelochte und innenbelüftete Scheiben (284 x 22 mm) zum Einsatz, hinten sind gelochte Scheiben (240 x 11 mm) montiert. Die spezifischen Leichtmetallfelgen (Dimension 7 x 17 Zoll, Reifenformat 205/40 ZR 17) passen perfekt.

Ansprechend geht es auch im Cockpit zu. Die Armaturentafel ist mit Kohlefaser verkleidet, die im selben Farbton Blu Abu Dhabi wie die Karosserie lackiert ist. In die Armaturentafel sowie in eine Chromplakette in der Mittelkonsole sind spezifische "Cabrio Italia"-Grafiken eingearbeitet. Die Plakette trägt ausserdem die Seriennummer des Sondermodells. Serienmässig ist das gemeinsam mit Magneti Marelli entwickelte Navigationssystem Abarth Blue&MeTM MAP an Bord, das über zusätzliche Funktionen zur Datenaufzeichnung (Telemetrie) verfügt.

Das Leder des Lenkrads ist doppelt vernäht. Pedale und Schaltknauf sind aus Alutex gefertigt, einer Kombination von Aluminium mit Glasfaser. Viel Seitenhalt gewähren die Sportsitze "Abarth Corsa by Sabelt". Sie sind mit Leder bezogen, die Schale ist aus Kohlefaser gefertigt und sind rund zehn Kilogramm leichter als die Seriensitze.

Für das breite Einsatzspektrum des 3,66 Meter langen 500C Cabrio Italia sorgen aber nicht nur Motor, Fahrwerk und Sitze, auch das Cabrioverdeck kann punkten. Das elektrisch betätigte und innerhalb von 16 Sekunden öffnende Rollverdeck macht den Abarth 500 zu einem Sportwagen für jede Jahreszeit - und in der Version Cabrio Italia hat er das Potential zum Klassiker. atn/war

Artikel "Abarth 500 Cabrio Italia: Potential zum Klassiker" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren