Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Mittwoch, 22. Januar 2014 Opel Meriva: Sparsam und leise unterwegs

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.NetFoto:Auto-Medienportal.Net

Opel hat seinen Minivan Meriva überarbeitet. Mit seiner Markteinführung im Jahr 2003 hatte der Opel Meriva das Segment der kleinen Monocabs begründet. Die zweite Generation, die 2010 auf den Markt kam, brachte dann die sich gegenläufig öffnende Flex-Doors und das Flex-Space-Rücksitzkonzept. Nun erlebt die zweite Generation ihr zur Hälfte der Produktlebenszeit übliches Auffrischungsprogramm.
Das komplette Benziner- und Autogas-Motorenportfolio sowie das 1.6 CDTI-Triebwerk der neuen Motorengeneration erfüllen bereits die künftige Euro-6-Abgasnorm. Der neue 1,6 Liter-Turbodiesel wird von Opel auch als Flüsterdiesel bezeichne, da er besonders Leise und ruhig seine Strecke absolviert. In anderen Modellen der Rüsselsheimer haben sich die neuen Motoren bereits erste Meriten erworben. Opel hat mit der neuen Motorengeneration nun moderne und sehr wettbewerbsfähige Triebwerke an Bord.

 

Beim Meriva wendet Opel jetzt auch seine neue Designphilosophie an. Die Front prägt jetzt ein sehr präsenter Chromgrill. Zudem sorgen verchromte Einfassungen optionalen Nebellampen für Klarheit. Eingerahmt wird diese Optik von den AFL-Frontscheinwerfern, die scharf wie Adleraugen blicken und erstmals über LED-Tagfahrlicht verfügen. Eine Chromlinie betont den wellenförmigen Verlauf der Unterkante der Seitenfenster, aus denen in der zweiten Reihe sitzenden Kindern nun eine viel bessere Sicht geboten wird. Die Türgriffe in der Mitte kennzeichnen das Flex-Doors-Konzept. Das Heck wird geprägt von den LED-Leuchten, die bei der Color Edition und ab der Ausstattungsvariante „Innovation“ serienmäßig an Bord sind.

Der neue Opel Meriva bietet eine Fülle von Benzin-, Flüssiggas- und Dieseltriebwerken, die bereits heute, die ab September 2015 gültige strengere Euro-6-Abgasnorm erfüllen. Dabei stellt der neu entwickelte 1.6 CDTI das Highlight dar. Der „Flüsterdiesel“ der neuen Motorengeneration glänzt mit geringem Durst, vorbildlicher Laufruhe und besonders niedriger Vibrationsentwicklung, was ihn zum leisesten Selbstzünder seiner Klasse macht. Er wird sukzessive die 1.3 CDTI- und 1.7 CDTI-Motoren ersetzen.

Wir fuhren den 1.6 CDTI mit 100 kW / 136 PS. Dieser benötigt 4,4 Liter auf 100 Kilometer und emittiert 116 Gramm CO2 pro Kilometer. Ein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern bei 2000 Umdrehungen pro Minute sorgt für einen imposanten Anzug.. Bemerkenswert ist auch seine Laufruhe. Während der Fahrt mit dem Selbstzünder-Meriva verbirgt er seine Selbstzünder-Identität perfekt, gibt sich aber sofort nach dem Druck aufs Gaspedal als Diesel mit Power zu erkennen. Auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn macht er sich nicht zu einem Gesprächsverhinderer.

Beim Meriva wurden die Fünf- und Sechs-Gang-Getriebe optimiert, so dass sich die Gänge jetzt wirklich butterweich wechseln lassen. Das Schalten funktioniert mit den reibungsarmen Getrieben sogar präziser. Unser Fahrzeug war mit dem Sechs-Gang-Getriebe ausgestattet-

Neu im Meriva ist das „Intelli-Link“-Infotainment-System, das Smartphone-Funktionen ins Auto integriert. Das System kann optional mit dem digitalen Radioempfangssystem DAB+ kombiniert werden, was Programmauswahl und Sound-Qualität immens steigert. Die schnelle und präzise Navigation ist bei dem Navi 950 Intelli-Link standardmäßig mit dabei. Karten-Updates erhalten Meriva-Fahrer ganz einfach via USB-Stick. Die Navigation ist bereits aus anderen Opel-Modellen bekannt und lässt sich intuitiv bedienen.

Zu den serienmäßigen passiven Sicherheitsmerkmalen zählen drei Airbag-Systeme mit insgesamt sechs Luftkissen an der Front und an den Seiten der gesamten Passagierkabine. Die auskuppelnden Sicherheitspedale PRS (Pedal Release System) beugen im Falle einer Kollision schweren Fußverletzungen des Fahrers vor. Doppelte Gurtstraffer in den Dreipunkt-Sicherheitsgurten vorn halten Fahrer und Beifahrer bei einem schweren Aufprall in der optimalen Sitzposition.

Die weiterentwickelte, verschiebbare Flex-Rail-Mittelkonsole hält auf drei unterschiedlichen Ebenen Verstaumöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs zwischen den Vordersitzen griffbereit. Insgesamt bietet er der Meriva jetzt 31 Ablagen im Fahrgastraum.

Als neu in dieser Fahrzeugklasse können sich die Meriva-Fahrer auf die serienmäßige elektrische Parkbremse freuen. Sie wird beim Losfahren automatisch deaktiviert und sorgt so für ein stressfreies Anfahren an Steigungen. Doch auch ohne Aktivierung der Parkbremse verhindert der Berg-Anfahr-Assistent das Zurückrollen am Berg für etwa zwei Sekunden.

Der Opel Meriva empfiehlt sich als ein Auto für all die, die Wert auf ein zuverlässiges, interessantes, durch sein Türkonzept ungewöhnliches und zugleich schickes Auto legen. Der Meriva geht nicht in der Massen der vielen Kleinen unter, wenn sich auch seine Motoren um Unauffälligkeit bemühen. (ampnet/nic)

Artikel "Opel Meriva: Sparsam und leise unterwegs" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren