Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Mittwoch, 21. Juli 2021 VW liefert mehr als doppelt so viele E-Fahrzeuge aus

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat seine erfolgreiche E-Offensive im ersten Halbjahr 2021 fortgesetzt. Folgende neuen BEV-Modelle wurden in diesem Zeitraum eingeführt: Volkswagen ID.4, Volkswagen ID.6, ŠKODA Enyaq iV, Audi Q4 e-tron, Audi Q4 Sportback e-tron, Audi e-tron GT und Porsche Taycan Cross Turismo. Insgesamt wurden damit bis Ende Juni weltweit 170.939 BEV ausgeliefert, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum (+165,2 Prozent).

 

Nachdem im ersten Quartal 59.948 BEV an Kunden übergeben worden waren (+78,4 Prozent vs. Vorjahr), legten die Auslieferungen im zweiten Quartal wie geplant deutlich zu auf 110.991 BEV (+259,7 Prozent vs. Vorjahr). Im Jahresverlauf wird sich der BEV-Hochlauf durch das ausgebaute Modellangebot weiter beschleunigen. Auch bei den PHEV-Modellen hatte der Konzern sein Portfolio konsequent erweitert. Diese Fahrzeugkategorie erfreute sich ebenfalls großer Kundennachfrage. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 171.300 PHEV ausgeliefert, das waren mehr als dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum (+204,2 Prozent).

Bei den BEV-Auslieferungen nach Regionen lag der Heimatmarkt des Konzerns Europa im ersten Halbjahr mit 128.078 Fahrzeugen (Anteil: 74,9 Prozent) klar an der Spitze. Der Konzern war hier mit einem BEV-Marktanteil von rund 26 Prozent Marktführer. In den USA lieferte der Konzern 18.514 BEV aus, das entsprach einem Anteil von 10,8 Prozent seiner weltweiten BEV-Auslieferungen. Damit erzielte der Konzern dort mit rund 9 Prozent bei den BEVs einen höheren Marktanteil als im Gesamtmarkt inklusive konventionell angetriebener Fahrzeuge. In China wurden im ersten Halbjahr 18.285 BEV ausgeliefert, das sind 10,7 Prozent der weltweiten BEV-Auslieferungen des Konzerns. Die BEV-Modelloffensive der Kernmarke Volkswagen war im vergangenen Jahr zunächst in Europa mit dem ID.3 gestartet. Im laufenden Jahr folgte der Elektro-SUV ID.4, der im März auch in den USA und China eingeführt wurde. In China ist außerdem seit Juni der ID.6 erhältlich, ein speziell auf die Bedürfnisse der chinesischen Kunden zugeschnittener Elektro-SUV mit bis zu sieben Sitzplätzen. Christian Dahlheim sagte: „Wir rechnen im dritten Quartal in China mit einer deutlichen Beschleunigung der BEV-Auslieferungen durch die erweiterte Volkswagen ID. Modellfamilie.“

Etwas mehr als die Hälfte der weltweiten BEV-Auslieferungen bis Ende Juni trugen das Logo der Kernmarke Volkswagen. Sie übergab 92.859 Fahrzeuge an Kunden (Anteil: 54,3 Prozent). Danach folgten die Premiummarken Audi und Porsche mit 32.775 Fahrzeugen (Anteil: 19,2 Prozent) beziehungsweise 19.822 Fahrzeugen (Anteil: 11,6 Prozent). ŠKODA lieferte 17.697 BEV aus (Anteil: 10,4 Prozent), SEAT 6.172 (Anteil: 3,6 Prozent).

Die Top 5 der BEV-Modelle im ersten Halbjahr lautete:

- Volkswagen ID.4 37.292 Fahrzeuge

- Volkswagen ID.3 31.177 Fahrzeuge

- Audi e-tron (inkl. Sportback) 25.794 Fahrzeuge

- Porsche Taycan (inkl. Cross Turismo) 19.822 Fahrzeuge

- Volkswagen e-up! 17.890 Fahrzeuge

Artikel "VW liefert mehr als doppelt so viele E-Fahrzeuge aus" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren