Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Women's Lounge

Donnerstag, 29. Januar 2015 Neuer Opel Corsa mit nur 82 g/km CO2

printBericht drucken

Genügsam: 1.3 CDTI ecoFLEX verbraucht lediglich 3,1 l/100 km, Effizienzklasse A+Genügsam: 1.3 CDTI ecoFLEX verbraucht lediglich 3,1 l/100 km, Effizienzklasse A+

Der neue Opel Corsa ist nicht nur ein echter Hingucker, er ist auch ein echter Spritsparmeister: Der 70 kW/95 PS starke 1.3 CDTI ecoFLEX mit serienmäßiger Start/Stop-Technologie, Bremsenergie-Rückgewinnungssystem und optionalen rollwiderstandsarmen Reifen reduziert in Kombination mit dem neuen Easytronic-3.0-Getriebe beim Dreitürer den CO2-Ausstoß auf 82 Gramm pro Kilometer. Der Verbrauch sinkt im kombinierten Zyklus auf mustergültige 3,1 Liter pro 100 Kilometer. Damit ist der neue Corsa das derzeit sparsamste Opel-Modell auf dem Markt und sogar der sparsamste Diesel überhaupt.

 

Das grundlegend überarbeitete Diesel-Triebwerk mit 70 kW/95 PS und einem maximalen Drehmoment von 190 Newtonmetern bei 1.750-2.500 min-1 ermöglicht zusammen mit einem neuen Turbolader souveränes Fahren und Beschleunigen schon im niedrigen Drehzahlbereich - und das bei minimaler Geräuschentwicklung. Eine nach Bedarf arbeitende Wasserpumpe und eine variable Ölpumpe tragen zu den äußerst vorbildlichen Verbrauchs- und CO2-Werten bei. Dazu kommen die speziell entwickelten Reifen mit geringem Rollwiderstand auf 16 Zoll-Leichtmetallfelgen und das Bremsenergie-Rückgewinnungssystem von Opel. So fährt der Corsa-Dreitürer mit dem neuen Easytronic 3.0-Getriebe bei einem Durchschnittsverbrauch von gerade mal 3,1 Liter pro 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 82 Gramm pro Kilometer in die beste Effizienzklasse A+ vor (gemäß VO [EG] Nr. 715/2007).

Easytronic 3.0: Großer Komfort - kleiner Verbrauch

Die Fünfgang-Easytronic 3.0 zeichnet sich gegenüber einem konventionellen Automatikgetriebe durch geringeres Gewicht und weniger innere Reibung aus. Sie kombiniert die Vorzüge einer komfortablen Automatik mit der Effizienz eines manuellen Getriebes: Die Easytronic 3.0 wählt selbstständig stets den für den Kraftstoffverbrauch aktuell günstigsten Gang, basiert jedoch auf einem für kleinere Motoren optimierten manuellen Getriebe und ermöglicht so extra spritsparendes Fahren. Das automatisierte Schaltgetriebe wird mit Start/Stop-Technologie kombiniert, was den Kraftstoffbedarf vor allem bei Stadtfahrten weiter reduziert.

Für die selbsttätig agierende Schaltbox haben die Opel-Ingenieure einen speziellen Zahnradsatz entwickelt. Die weite Übersetzungsspreizung dieses Fünfgang-Radsatzes senkt die Motordrehzahl etwa bei Autobahnfahrten auf ein angenehm niedriges Niveau. Darüber hinaus bietet die Easytronic 3.0 einen Kriechmodus ähnlich dem eines Automatikgetriebes für langsame Fahrmanöver.

In der neuesten Generation wartet die Easytronic mit verkürzten Reaktionszeiten und daraus resultierenden schnelleren und weicheren Schaltvorgängen auf. Diese Optimierung gelang sowohl durch einen neuen Aktuator sowie eine verbesserte Sensorik und Regelungstechnik als auch durch das rundum überarbeitete manuelle Basisgetriebe. Im Automatik-Modus übernimmt die elektrohydraulische Stelleinheit die Schalt- und Kuppelvorgänge komplett. Wer trotzdem nicht auf eigenhändiges Schalten verzichten möchte: Durch Ziehen oder Drücken des Wählhebels nimmt die Easytronic 3.0 auch die Kommandos des Fahrers an.

Artikel "Neuer Opel Corsa mit nur 82 g/km CO2" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Women's Lounge)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Women's Lounge diskutieren