Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Donnerstag, 22. September 2011 Ein Silberpfeil aus Zwickau

printBericht drucken

Jacky Ickx im Auto Union Typ C auf dem Weg zum Casino in Monte CarloJacky Ickx im Auto Union Typ C auf dem Weg zum Casino in Monte Carlo

Ab sofort kann im Auto & Technik Museum Sinsheim eine besondere Rarität deutscher Rennsportgeschichte bewundert werden: ein originalgetreuer Nachbau eines Auto Union Grand-Prix-Rennwagens Typ C Baujahr 1936.

 

Der Auto Union Typ C war 1936 der erfolgreichste deutsche Grand-Prix-Rennwagen. Er gewann drei von fünf Großen Preisen, die Hälfte der Rundstreckenrennen und alle Bergrennen, an denen sich die Auto Union beteiligte. Insgesamt nahmen die Wagen mit den vier Ringen während der Zeit der 750-kg-Formel an 59 Wettbewerben teil. 33 davon haben sie gewonnen. Rennsportlegenden wie Hans Stuck, Bernd Rosemeyer, Achille Varzi, Ernst von Delius, Hermann Paul Müller und Rudolf Hasse eilten mit dem Typ C von Sieg zu Sieg.

Der Typ C wurde von keinem geringeren als Ferdinand Porsche entwickelt. Er war die dritte Entwicklungsstufe des 750-kg- Rennwagens, mit dem Auto Union u.a. bei den Grand-Prix-Rennen antrat. Die 750-kg-Formel war zwischen 1934 und 1937 für Grand-Prix-Rennwagen verbindlich. Nach diesem Reglement mussten die Rennwagen einsitzig sein (Monoposto) und durften ohne Treibstoff, Öl, Kühlmittel und Reifen maximal 750 kg wiegen.

Das wichtigste Konstruktionsmerkmal des Auto Union Rennwagens war der zwischen Fahrer und Hinterachse angeordnete 16-Zylinder-V-Motor. Der Motor wurde von einem Roots-Kompressor aufgeladen und erreichte beim Typ C die sagenhafte Leistung von 520 PS. Wie bei den Mercedes-Rennwagen der damaligen Zeit bestand die Karosserie des Typ C ebenfalls aus poliertem Aluminiumblech, weswegen diese Wagen damals den Beinamen "Silberpfeil" erhielten.

Gebaut wurden die Wagen von der Auto Union Rennsportabteilung im ehemaligen Horch Werk in Zwickau. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sind alle in Zwickau verbliebenen Rennwagen der Auto Union an die damalige Sowjetunion abgeliefert worden. Ihr Verbleib ist seitdem ungewiss. Um die Erinnerung an diese Höchstleistungen in der Kraftfahrzeugtechnik zu bewahren, hat die AUDI AG einen Rennwagen des Typs C mit der Monoposto-Karosserie in der Werkstatt von Crosthwaite & Gardiner, England, nachbauen lassen. Diese Replika wurde 1998 fertiggestellt und gehört seither zur Historischen Sammlung der AUDI AG. Bis voraussichtlich November 2011 kann dieser Wagen jetzt im Auto & Technik Museum Sinsheim in Augenschein genommen werden.

LPR

Artikel "Ein Silberpfeil aus Zwickau" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren