Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Samstag, 11. Mai 2019 Mercedes-Benz feiert 125 Jahre Motorsport

printBericht drucken

Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S), Siegerfahrzeug von Stirling Moss und Denis Jenkinson mit der Startnummer 722 bei der Mille Miglia 1955. Foto aus Brescia am 1. Mai 1955.Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S), Siegerfahrzeug von Stirling Moss und Denis Jenkinson mit der Startnummer 722 bei der Mille Miglia 1955. Foto aus Brescia am 1. Mai 1955.

Eintausend Meilen pure Faszination und Passion: Das ist die 1000 Miglia. In diesem Jahr findet die Gleichmäßigkeitsfahrt auf den Spuren des legendären Straßenrennens vom 15. bis 18. Mai 2019 statt. Mercedes-Benz nimmt mit zahlreichen Klassikern teil und feiert so zugleich „125 Jahre Motorsport“. Dieses Jubiläum erinnert an die erste Automobilwettfahrt der Geschichte im Jahr 1894 von Paris nach Rouen, gewonnen von Automobilen mit Daimler-Motoren.

 

Historie der 1000 Miglia: Zwischen 1927 und 1957 wird das ursprüngliche Straßenrennen über 1.000 Meilen von Brescia nach Rom und zurück ausgerichtet. 1977 findet erstmals die Gleichmäßigkeitsfahrt mit klassischen Automobilen statt. Zugelassen sind nur Fahrzeuge, deren Typen schon beim ursprünglichen Straßenrennen dabei waren. Mehr als 400 Klassiker, davon zahlreiche mit Mercedes-Stern, bilden alljährlich ein glanzvolles „rollendes Museum“, das in Brescia und Rom sowie entlang der Strecke für Faszination sorgt. In diesem Jahr führt die Route über vier Etappen zunächst von Brescia nach Cervia-Milano Marittima (15. Mai) und dann nach Rom (16. Mai). Am dritten Tag (17. Mai) erweist das Feld auf der Fahrt nach Bologna dem italienischen Erfinder Leonardo da Vinci seine Ehre, dessen Tod sich in diesem Jahr zum 500. Mal jährt: Es besucht den Ort Vinci. Schließlich kehrt die 1000 Miglia wieder zurück nach Brescia (18. Mai).

Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz Classic bei der 1000 Miglia 2019

Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S, 1955)

Den 300 SLR (W 196 S) entwickelt Mercedes-Benz für die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1955 aus dem erfolgreichen Formel-1-Rennwagen W 196 R. Neben der zweisitzigen Karosserie besteht der Hauptunterschied im Motor: Der Rennsportwagen ist nicht an das Hubraumlimit der Formel 1 gebunden und wird von einer Dreiliter-Version des Reihenachtzylinders angetrieben. Diese benötigt keinen speziellen Rennkraftstoff, sondern läuft mit regulärem Superbenzin. Sein hohes Leistungspotenzial sowie seine unübertroffene Standfestigkeit und Zuverlässigkeit machen den 300 SLR seinen Konkurrenten 1955 weit überlegen: Die Doppelsiege bei der Mille Miglia, beim Eifelrennen, beim Großen Preis von Schweden und der Targa Florio (Sizilien), der Dreifachsieg bei der Tourist Trophy in Irland und schließlich der Gewinn der Sportwagen-Weltmeisterschaft stellen dies eindrucksvoll unter Beweis.

Technische Daten Mercedes-Benz 300 SLR Rennsportwagen (W 196 S)
Einsatz: 1955
Zylinder: 8/Reihe
Hubraum: 2.982 cm3
Leistung: 222 kW (302 PS)
Höchstgeschwindigkeit: bis zu 300 km/h

Artikel "Mercedes-Benz feiert 125 Jahre Motorsport" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren