Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Mittwoch, 25. Juni 2008 Maserati A6GCS startet erstmals 1953 bei der Mille Miglia

printBericht drucken

A6GCS/53A6GCS/53

Luigi Musso brachte den A6GCS/53 in der italienischen Meisterschaft der Zweiliter-Sportwagen 1953 und 1954 zum Sieg, wie auch bei der Targa Florio und dem Giro di Sicilia von 1954. In der Saison 1955 wurde der zweite Platz von Maria Teresa de Filippis aus Neapel errungen. Bei internationalen Rennen siegten Musso und Mantovani bei der Irish Tourist Trophy von 1954, während der Schweizer Rennfahrer Benoit Musym in Spa-Francorchamps in Belgien und Emanuel Toulo de Graffenried in Interlagos in Brasilien gewannen.

 

Der A6GCS/53 führte erneut die Technik mit zwei obenliegenden Nockenwellen und einem Motorblock in Leichtmetall ein, der dem Formel 2-Monoposto A6GCM entlehnt war. Dieser Motor war das erste Zweiliter-Aggregat von Maserati, das als Kurzhuber ausgelegt war. Damit wurde eine Drehzahl von 7300 Touren erreicht, um eine Gesamtleistung von 170 PS zu erzielen. Auch die Doppelzündung stelle ein Novum für einen Maserati Rennwagen dar. Das einachsige Chassis wurde identisch vom Vorgängermodell übernommen, jedoch mit einer neuen Schalenkarosserie versehen, die vom hauseigenen Karosseriebauer Fantuzzi stammte. Es wurden 54 Automobilexemplare und vier Einzelmotoren gebaut. Vignale, Frua und Scaglietti bauten jeweils eine Spyder-Sonderversion, während Pinin Farina die Ausstattung von vier atemberaubend schönen Berlinetta Coupé übernahm, die noch heute im Verkehr sind. Neun Sport 2000 wurden in die USA exportiert.

Technische Daten

Modell: A6GCS/53
Baujahr: 1953
Zündung: Doppelzündung mit Zündverteilern Marelli ST65DTEM oder Marelli Magneten
Schmierung: Druckschmierung mit Vor- und Rücklaufpumpe
Getriebe: 4 Gänge + RG
Chassis: Rohrrahmen mit Längsträgern und Querversteifungen
Radaufhängung vorn: Schraubenfedern, hydraulische Houdaille Stossdämpfer und Stabilisator
Radaufhängung hinten: Starrachse, Blattfedern und hydraulische Houdaille Stossdämpfer, Stabilisator
Bremsen: Trommelbremsen an den Rädern, mit hydraulischer Betätigung
Lenkung: Schneckenlenkung
Kühlsystem: Wasserumlaufkühlung, Kreiselpumpe
Länge: 3840 mm
Breite: 1530 mm
Höhe: 860 mm
Radstand: 2310 mm
Leergewicht: 740 kg
Reifen: vorn/hinten 6.00x16
Räder: Speichenfelgen 4.50x16
Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
Karosserie: Barchetta, zweisitziger Sportwagen mit Aluminiumkarosserie
Benzintank: 115 Liter
Nutzungsjahre: 1953-1955
Erstes Rennen: 1953 - Mille Miglia
Motor: Stehend, 6 Zylinder in Reihe
Bohrung und Hub: 76,5x72 mm
Hubraum: 1985,6 ccm
Verdichtungsverhältnis: 8,75:1
Maximale Leistung: 170 PS bei 7300 U/min
Nockenwellenantrieb: zwei Ventile pro Zylinder, zwei ONW
Treibstoffzufuhr: selbstansaugend, drei Vergaser Weber 40 DCO3

Artikel "Maserati A6GCS startet erstmals 1953 bei der Mille Miglia" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren