Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Heritage

Freitag, 29. Oktober 2010 Paul Ernst Strähle im Alter von 83 Jahren verstorben

printBericht drucken

Paul Ernst Strähle Paul Ernst Strähle

Porsche betrauert den Tod von Paul Ernst Strähle, einem der erfolgreichsten und bekanntesten Rennfahrer der Fünfziger und Sechziger Jahre. Paul Ernst Strähle verstarb am vergangenen Mittwoch im Alter von 83 Jahren in seinem Geburtsort Schorndorf. Wolfgang Dürheimer, Vorstand für Forschung und Entwicklung, würdigte den Verstorbenen: „Paul Ernst Strähle war einer der wichtigsten und vielseitigsten Motorsportpioniere des Nachkriegsdeutschland. Durch seine zahlreichen internationalen Rennerfolge wurde er zu einem wichtigen Botschafter des deutschen Automobilsports. Mit ihm verliert Porsche einen langjährigen Freund und Wegbegleiter, der das Unternehmen und insbesondere unsere Motorsportabteilung von den Anfängen bis heute aktiv begleitet hat.“

 

Als Sohn des schwäbischen Flugpioniers Paul Strähle wurde er am 20. September 1927 in Schorndorf geboren. Nach dem Endes des Krieges absolvierte Paul Ernst Strähle eine mechanische und kaufmännische Ausbildung im elterlichen Auto- und Motorradhandel, den er in den Folgejahren zu einem erfolgreichen Volkswagen- und Porsche-Handelsbetrieb ausbaute. Mit großer Leidenschaft widmete sich Paul Ernst Strähle zudem ab 1951 dem Motorsport: Seine ersten Erfolge, darunter ein Klassensieg bei der Mille Miglia, erzielte Paul Ernst Strähle auf seinem „Dapferle“ genannten VW-Käfer mit Porsche-Motor. Auf dem Porsche 356 wurde er ab der zweiten Hälfte der Fünfziger Jahre zu einem der erfolgreichsten Sportwagen-Rennfahrer in Europa. In seiner langen Siegesbilanz stehen unzählige Klassensiege bei großen Wettbewerben wie der Mille Miglia in Italien, dem 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring oder der Targa Florio auf Sizilien. Zu seinen wichtigsten Rallye-Erfolgen zählen Gesamtsiege bei der Rallye Adria (1953, 1956), der Tour de Belgique (1957), der Rallye Lüttich-Rom-Lüttich (1959) oder Tour de Corse (1960).

Seine aktive Motorsportlaufbahn beendete der ehemalige Deutsche Automobilmeister (1955), Rallye-Vize-Europameister (1956) und Deutscher Rallyemeister (1958) im Jahr 1963, um sich stärker auf seinen prosperierenden Automobilhandelsbetrieb konzentrieren zu können. Doch schon 1966 folgte die Gründung des Rennstalls „Strähle Autosport“, der über einen Zeitraum von fast drei Jahrzehnten zahlreiche Erfolge mit Porsche-Modellen in verschiedenen Rennserien errang. Ab 1977 widmete sich Paul Ernst Strähle zudem dem historischen Motorsport. Mit seinem berühmten Porsche 356 A Carrera mit dem Kennzeichen „WN-V2“ wurde er zu einem Höhepunkt zahlreicher Oldtimer-Veranstaltungen, von denen er natürlich nicht wenige als Sieger absolvierte.

Die enge Verbindung zu Porsche blieb bei Paul Ernst Strähle bis ins hohe Alter bestehen. Regelmäßig war er bei Veranstaltungen im neuen Porsche-Museum in Stuttgart-Zuffenhausen zu Gast, wo er unter anderem im vergangenen Jahr seinen Porsche 356 „V2“-Rennwagen als Leihgabe präsentierte.

Artikel "Paul Ernst Strähle im Alter von 83 Jahren verstorben" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Heritage)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Heritage diskutieren