Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Abarth

Samstag, 11. August 2012 Abarth 595 - geboren auf der Rennstrecke

printBericht drucken

160 PS, Sportbremsanlage, Xenon-Scheinwerfer & aktives Fahrwerk 160 PS, Sportbremsanlage, Xenon-Scheinwerfer & aktives Fahrwerk

Abarth lässt eine legendäre Zahlenkombination aufleben: die 595. Der neue Abarth 595 zitiert ein Konzept von Firmengründer Carlo Abarth, der 1963 mit dem legendären 595-Modell auf und abseits der Rennstrecke für Furore sorgte. Damals wie heute ist der Abarth 595 ein ganz besonderes Fahrzeug: Mit seinen Rennsportgenen steht er für deutlich verbesserte Leistungsmerkmale.

 

Abarth 595 Limousine und die Cabrio-Variante Abarth 595C sind als zusätzliche Modelle weitere Meilensteine auf der „Road to Performance" für die italienische Marke mit dem Skorpion. Sie werden in zwei Ausstattungsvarianten angeboten, die dem Fahrzeug eigenständigen Charakter verleihen. Die Version „Turismo" wirkt durch modeorientierte Details wie schwarze Sportsitze aus Teilleder und spezielle Fußmatten besonders elegant. Der Abarth 595 „Turismo" wurde entwickelt für alle Trendsetter, die eine Verbindung von Komfort, Eleganz und Sport suchen. Der sportlicher ausgelegte Abarth 595 „Competizione" unterstreicht seine Rennsport Gene durch technische Features wie die Schalensitze „Abarth Corse by Sabelt" und Performance-Zubehör wie die Dualmode-Abgasanlage „Record Monza". Limousine und Cabriolet richten sich damit an anspruchsvolle Liebhaber kompromissloser Sportlichkeit.

Bei allen Varianten des neuen Abarth 595 sorgt ein 1.4-Liter-Turbobenziner mit auf 118 kW (160 PS) gesteigerter Leistung für maximalen Fahrspaß. Das Fahrwerk mit adaptiven Stoßdämpfern sorgt nicht nur für extrem sportliches, sondern auch komfortables Fahrverhalten. Im Vergleich zum neu konfigurierten Basismodell Abarth 500 „Custom" sind zusätzlich serienmäßig an Bord: 17-Zoll-Leichtmetallräder, eine Hochleistungsbremsanlage mit gelochten, innenbelüfteten Scheiben an der Vorderachse und gelochten Scheiben hinten, wahlweise rot oder gelb lackierte Bremssättel, getönte Fenster hinten, Bi-Xenon-Scheinwerfer sowie aus Aluminium hergestellte Verschlüsse für Tank- und Öleinfüllstutzen mit dem legendären Skorpiondesign.

Abarth 595 „Turismo" und das Cabriolet Abarth 595C „Turismo" stehen auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern im Zehn-Speichen-Design, die Oberfläche hat ein Diamant-Finish. Fahrer und Beifahrer sitzen in speziellen, mit schwarzem Teilleder bezogenen Sportsitzen. Das sportlich elegante Flair setzt sich in den aus Alutex gefertigten Pedalen, der Stütze für den linken Fuß sowie den Einstiegsleisten fort. Exklusive Fußmatten komplettieren den edlen Look im Innenraum des Abarth 595 „Turismo", der als Limousine ab 21.850 Euro und als Cabriolet ab 23.550 Euro erhältlich ist.

Rennsportatmosphäre kommt im Cockpit von Abarth 595 „Competizione" und Abarth 595C „Competizione" schon alleine durch die stark konturierten Schalensitze auf, die für extremen Seitenhalt zusätzlich mit einem rutschhemmenden schwarzen Stoff bezogen sind. Sie wurden von Abarth gemeinsam mit Rennsitz-Spezialist Sabelt entwickelt. Im Fahrerfußraum glänzen die Pedale und die Fußstütze aus Aluminium. Die Einstiegsleisten in den Türen sind dagegen aus Kohlefaser laminiert. Auf den ersten Blick ist die Ausstattungsvariante „Competizione" an den 17-Zoll-Leichtmetallrädern im Fünf-Speichendesign erkennbar. Für einen besonders kernigen Motorsound sorgen ein Sportluftfilter von BMC und die Dualmode-Abgasablage „Record Monza" - ebenfalls eine Reminiszenz an den legendären Abarth 595 aus den 1960er Jahren. Die Einstiegspreise für den Abarth 595 „Competizione" betragen 23.400 Euro bzw. 25.100 Euro für das Cabriolet.

Auf Wunsch können alle Varianten des neuen Abarth 595 wie auch der Abarth 500 „Custom" mit dem halbautomatischen Sportgetriebe Abarth Competizione ausgerüstet werden (Aufpreis 1.300 Euro). Mit an die Formel 1 erinnernden Schaltwippen am Lenkrad ermöglicht es Gangwechsel in Sekundenbruchteilen.

Abarth 595
1.4 T-Jet Turbo 118kW (160 PS) MT
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,5. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 155.
1.4 T-Jet Turbo 118kW (160 PS) MTA
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,5. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 151.

Abarth 500
1.4 T-Jet Turbo 99kW (135 PS) MT
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,5. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 155.
1.4 T-Jet Turbo 103kW (140 PS) MTA
Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km: 6,5. CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 151.

Artikel "Abarth 595 - geboren auf der Rennstrecke" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Abarth)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Abarth diskutieren