Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Montag, 24. Juni 2013 Le Mans 2013: Audi gewinnt vor Toyota

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/Audi Foto:Auto-Medienportal.Net/Audi

Rekordhalter Tom Kristensen aus Dänemark hat im Audi R18 E-Tron Quattro gemeinsam mit seinen Teamgefährten Loïc Duval (Frankreich) und Allan McNish (Schottland) die 24 Stunden von Le Mans gewonnen. Den zweiten Platz belegte der Toyota TS030 Hybrid von Anthony Davidson (GB), Sébastien Buemi (CH) und Stéphane Sarrazin (F). Dritter wurde der Audi R18 mit Le-Mans-Neuling Lucas di Grassi (BR), Marc Gené (ES) und Oliver Jarvis (GB).

 

Den vierten Platz belegte der Toyota von Alexander Wurz (A), Nicolas Lapierre (F) und Kazuki Nakajima (J). Die Titelverteidiger André Lotterer (Duisburg), Marcel Fässler (CH) und Benoît Tréluyer (F) wurden im dritten Audi Fünfte. Um 21.43 Uhr hatte der souverän auf Platz eins liegende R18 mit „major engine problems“ zunächst an und dann für lange Zeit in die Box gemusst. Die Lichtmaschine musste gewechselt werden. Fast 40 Minuten später kam das Fahrzeug mit der Startnummer 1 erst wieder auf die Stecke. Damit hatten sich die Vorjahressieger schon recht früh aus dem Kreis der Titelaspiranten verabschiedet und eine hoffnungslose Aufholjagd von Position 21 aus begonnen.

Kurz vor dem Anbruch der Nacht kam Audis schwärzeste Stunde: Zeitgleich mit den Problemen am Audi Nummer 1, drehte sich die Nummer 3 wegen eines Reifenschadens nach einer Kollision vor der Dunlop-Kurve und schlich daraufhin auf einer platten Sohle zurück an die Box. Zurück auf die Strecke ging es von Platz vier.

Einzig allein die Startnummer 2 mit Tom Kristensen am Steuer spulte einsam und mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks seine Runden an der Spitze des Feldes ab – gejagt von den beiden Toyota. Im Laufe der Nacht übernahmen Allan McNish und Loic Duval das Steuer und entkamen ihren Jägern. Am Morgen hatte der R18 eine Runde Vorsprung auf seine Verfolger.

Im Lauf des Vormittages fuhr dann auch der Audi mit der Startummer 3 immer näher an die Toyota heran und wahrte sich so seine Chance auf einen Platz auf dem Podest. Kurz nach 12 Uhr war es dann soweit. Mit Oliver Jarvis am Steuer geliang es durch eine unterschiedliche Boxenstop-Strategie, den Toyota mit der Startnummer 7 aus den Top drei zu vertreiben.

Überschattet wurde der Langstreckenklassiker von einem tödlichen Unfall kurz nach Rennbeginn. Allan Simonsen kam in der vierten Runde in der Tertre-Rouge-Kurve von der Strecke ab und prallte mit seinem Aston Martin mit der Nummer 95 gegen die Leitplanke. Was zunächst nach einem harmlosen und in Le Mans durchaus üblichen Unfall aussah, wurde im Laufe des Nachmittages zur Tragödie. Um 18 Uhr wurde der Tod des Landsmannes und Freundes von Tom Kristensen offiziell vom Veranstalter vermeldet, und der Sprecher im Bereich der Start- und Zielgeraden forderte die Zehntausenden an der Strecke zu einer Schweigeminute auf. Das Aston-Martin-Team blieb nur auf der Strecke, weil es die Familie Simonsens ausdrücklich so wünschte. Es ist das erste Todesopfer bei den 24 Stunden von Le Mans nach 16 Jahren. (ampnet/av)


Artikel "Le Mans 2013: Audi gewinnt vor Toyota" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren