Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Sonntag, 18. März 2007 Audi R10 TDI siegt in Sebring

printBericht drucken

Der Audi R10 TDI ist - trotz einer Beschneidung durch das Reglement - weiter der Sportwagen, den es zu schlagen gilt. Mit einem eindrucksvollen Sieg beim 12-Stunden-Rennen in Sebring (USA) gelang Audi ein perfekter Start in die Motorsport-Saison 2007 und zudem die Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans am 16./17. Juni. Für die Marke aus Ingolstadt war es bereits der achte Sieg in Folge beim amerikanischen Langstrecken-Klassiker.

 

Der Audi R10 TDI, der auch bei seinem neunten Renneinsatz ungeschlagen blieb, musste erstmals mit einem zehn Prozent kleineren Tank (81 statt 90 Liter) an den Start gehen. Deshalb kamen die Audi Piloten in Sebring bis zu fünf Runden früher zum Nachtanken an die Box als die Konkurrenz. Obwohl der R10 TDI das schnellste Auto auf der 3,7 Meilen langen Strecke war und einen neuen Rundenrekord erzielte, konnte sich Neueinsteiger Acura/Honda mit seinen 150 Kilogramm leichteren LM P2-Sportwagen immer wieder an die Spitze setzen. Erst in der vorletzten Stunde übernahmen Frank Biela (Deutschland), Emanuele Pirro (Italien) und Marco Werner (Deutschland) endgültig die Führung in dem überaus spannenden Sportwagen-Rennen. Biela stellte mit seinem vierten Sebring-Sieg den bestehenden Rekord von Tom Kristensen ein.
Der R10 TDI des Modelljahres 2007 lief bei seinem Renndebüt auf der extrem harten Strecke während der gesamten zwölf Stunden ohne das geringste technische Problem. Den einzigen ausserplanmässigen Boxenstopp verursachte ein Reifenschaden, durch den der Siegerwagen in der zweiten Stunde des Rennens zwei Runden verlor. Zudem wurden zwei Zeitstrafen und eine Stop-and-Go-Strafe gegen das siegreiche Audi Team verhängt.
Bei der Le Mans-Generalprobe bewährten sich der weiter entwickelte Motor, der unter anderem über kompaktere Dieselpartikelfilter von Dow Automotive verfügt, das überarbeitete Fahrwerk, die Michelin-Reifen der neuesten Generation und die gewichtsoptimierte Kraftübertragung des R10 TDI.
Nicht nach Wunsch verlief die Sebring-Woche dagegen für das zweite Audi Team, bestehend aus den Titelverteidigern der American Le Mans-Serie, Dindo Capello (Italien) und Allan McNish (Schottland) sowie Le Mans-Rekordsieger Tom Kristensen (Dänemark). Nach einem Unfall im verregneten Nachttraining am Donnerstagabend musste der R10 TDI über Nacht komplett neu aufgebaut werden. Obwohl sie keine Gelegenheit mehr hatten, das Auto perfekt abzustimmen, lagen Capello/McNish/Kristensen im Rennen in Führung, ehe zweimal der Anlasser und die Batterie gewechselt werden mussten. Als Gesamtvierte belegten Capello/McNish/Kristensen den zweiten Platz in der LM P1-Klasse und sammelten damit wertvolle Punkte.

Das Ergebnis in Sebring

1. Biela/Pirro/Werner (Audi R10 TDI) 364 Rd. in 12:01.14,838 Std.
2. Herta/Franchitti/Kanaan (Acura/Honda) - 6 Rd.
3. Fernandez/Diaz/Martinez (Lola-Acura/Honda) - 8 Rd.
4. Capello/Kristensen/McNish (Audi R10 TDI) - 11 Rd.
5. Dumas/Bernhard/Castroneves (Porsche) - 13 Rd.
6. Brabham/Johansson/Dayton (Acura/Honda) - 18 Rd.
7. Beretta/Gavin/Papis (Chevrolet) - 23 Rd.
8. O’Connell/Magnussen/Fellows (Chevrolet) - 23 Rd.
9. Wallace/Leitzinger/Lally (Porsche) - 24 Rd.
10. Dyson/Smith (Porsche) - 31 Rd.

Artikel "Audi R10 TDI siegt in Sebring" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren