Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Donnerstag, 25. Januar 2007 Porsche RS Spyder auch am letzten Testtag mit Bestzeit

printBericht drucken

Die Porsche-Teams sind für den Saisonauftakt der American Le Mans Serie gut gerüstet. Zum Abschluss des Wintertests auf dem Sebring International Raceway, der traditionellen Generalprobe für das 12-Stunden-Rennen am 17. März, kam der vom Dyson Racing Team mit Unterstützung von Porsche eingesetzte neue RS Spyder mit der Startnummer 16 am Mittwoch auf die schnellste Rundenzeit.

 

Für den in Weissach entwickelten und in den letzten Monaten vor allem aerodynamisch verbesserten Sportprototyp war es die insgesamt dritte Tagesbestzeit auf dem Flugplatzkurs in Florida. Zuvor waren Helio Castroneves (Brasilien) und Ryan Briscoe (Australien) mit den RS Spyder von Penske Motorsports am schnellsten unterwegs. Ryan Briscoe feierte damit einen gelungenen Einstand als Porsche-Werksfahrer. "Ich habe mich schon sehr gut an den RS Spyder gewöhnt und kann es kaum erwarten, endlich das erste Rennen zu fahren", meinte er nach seiner Bestzeit mit der Startnummer 6. "Das Auto reagierte sehr gut auf alle Veränderungen, die wir im Testverlauf vorgenommen haben, und unsere Rundenzeiten können sich sehen lassen. Das sind gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison."
Auch Sascha Maassen (Belgien), mit dem der Australier in dieser Saison auf Titeljagd gehen wird, war nach seinen 31 Runden am letzten Testtag guter Dinge. "Das Auto läuft ohne Probleme, ist schnell und lässt sich gut fahren, und darauf kommt es in Sebring vor allem an. Wir können wirklich zufrieden sein", sagte der amtierende Champion. Gleich am Morgen hatte Emmanuel Collard (Frankreich) auf Anhieb die Bestzeit des Vortags verbessert. "Das Auto ist unglaublich", schwärmte er, "das spürt man überall, in den schnellen und in den langsamen Kurven. Wir sind ganz einfach schneller."
Nur zu einem Kurzeinsatz kam Timo Bernhard (Dittweiler), der sich den von Penske Motorsports eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 7 auch in dieser Saison mit Romain Dumas (Frankreich) teilen wird. Seine Eindrücke fasste er danach begeistert so zusammen: "Das neue Auto ist eine andere Welt."
Nach drei Testtagen mit drei Bestzeiten für den RS Spyder zog auch Dieter Steinhauser eine positive Bilanz. "Wir haben alles umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben und hatten keine wesentlichen technischen Probleme. Auch heute haben wir uns wieder auf Reifenversuche und Abstimmungsarbeiten konzentriert", sagte der Leiter Motorsportentwicklung und Projektleiter RS Spyder. Beeindruckt zeigte er sich vom Dyson Racing Team, dessen neuer RS Spyder erst vor zwei Wochen von Porsche ausgeliefert worden war: "Das war ein exzellenter Start für das Team. Es hat sehr schnell gute Fortschritte gemacht und ist schon jetzt in der Lage, das Potenzial des RS Spyder auf der Rennstrecke gut umzusetzen." Das Dyson Racing Team wird mit Unterstützung von Porsche in dieser Saison zwei RS Spyder einsetzen. Der zweite Sportprototyp für das US-Kundenteam wird derzeit in Weissach gebaut und geht voraussichtlich Anfang Februar auf die Reise in die USA.
Schnellster in der Klasse GT2 war am Mittwoch der Porsche 911 GT3 RSR von Tafel Racing mit Wolf Henzler (Nürtingen) und Robin Liddell (Grossbritannien) am Steuer.

Artikel "Porsche RS Spyder auch am letzten Testtag mit Bestzeit" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren