Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 3. Juni 2008 Audi ist gerüstet für die 24 Stunden von Le Mans

printBericht drucken

Mit knapp 2600 Kilometern haben sich die Audi Piloten am einzigen offiziellen Testtag auf die berühmten 24 Stunden von Le Mans vorbereitet, die am 14. und 15. Juni ausgetragen werden. Die drei Audi R10 TDI absolvierten den achtstündigen Test ohne das geringste technische Problem.

 

Schon zwei Wochen vor dem Rennen gab der Himmel über Le Mans einen kleinen Vorgeschmack auf die Einzigartigkeit und Unberechenbarkeit des Langstrecken-Klassikers: Während des gesamten Tages wechselten sich in Frankreich strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen mit heftigem Regen ab. Zeitweise berichteten die Fahrer sogar über Hagel auf einigen Abschnitten des 13,629 Kilometer langen Kurses.
Das Audi Sport Team Joest konzentrierte sich während der beiden jeweils vierstündigen Trainingssitzungen komplett auf die Suche nach einer schnellen und für alle Piloten gleichermaßen komfortablen Abstimmung der drei Audi R10 TDI. Das Fahrzeug der Vorjahressieger Frank Biela, Emanuele Pirro und Marco Werner absolvierte verschiedene Tests mit den Michelin-Reifen. Die Startnummer zwei von Dindo Capello, Le Mans-Rekordsieger Tom Kristensen und Allan McNish probierte unterschiedliche Aerodynamik-Varianten aus, und die Startnummer drei mit Lucas Luhr, Mike Rockenfeller und Lokalmatador Alexandre Prémat sollte sich auf Long-Runs konzentrieren.
Obwohl die Programme der Fahrzeuge immer wieder von den Wetterbedingungen durcheinander gebracht wurden, zog Audi Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich ein positives Fazit. "Es war ein ergiebiger Testtag für uns heute, denn wir konnten uns bei den verschiedensten Bedingungen etwas erarbeiten. So haben wir für das Rennwochenende für alle Verhältnisse bereits eine Basis-Abstimmung. Es war heute nur eine halbe Stunde möglich, wirklich gute Zeiten zu fahren. Dort haben wir gesehen, welches Potenzial die Konkurrenten umsetzen können. Wir haben zur gleichen Zeit wie geplant unsere Programme abgearbeitet."
Der offizielle Testtag hat für die Teams eine besondere Bedeutung. Auf der Strecke, die sonst teilweise aus öffentlichen Landstrassen besteht, ist es die einzige Testmöglichkeit für Fahrer und Material. Während Alexandre Prémat am Vormittag die schnellste Zeit in Le Mans gefahren war, belegte am Nachmittag Marco Werner als schnellster Audi Pilot mit einer Zeit von 3.26,678 Minuten den dritten Gesamtrang.

Das Ergebnis des Testtages

1. Lamy/Sarrazin/Wurz (Peugeot) 3.22,222 Min. (62 Rd.)
2. Montagny/Klien/Zonta (Peugeot) 3.26,641 Min. (71 Rd.)
3. Biela/Pirro/Werner (Audi R10 TDI) 3.26,678 Min. (61 Rd.)
4. Gene/Minassian/Villeneuve (Peugeot) 3.27,248 Min. (44 Rd.)
5. Luhr/Prémat/Rockenfeller (Audi R10 TDI) 3.28,359 Min. (59 Rd.)
6. Primat/Tinseau/Treluyer (Pescarolo-Judd) 3.33,939 Min. (44 Rd.)
7. Collard/Boullion/Dumas (Pescarolo-Judd) 3.35,443 Min. (38 Rd.)
8. Ayari/Duval/Groppi (Courage-Judd) 3.36,264 Min. (55 Rd.)
9. Mücke/Enge/Charouz (Lola-Aston Martin) 3.36,426 Min. (25 Rd.)
10. Capello/Kristensen/McNish (Audi R10 TDI) 3.37,011 Min. (68 Rd.)

Artikel "Audi ist gerüstet für die 24 Stunden von Le Mans" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren