Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Dienstag, 5. August 2008 ALMS: RS Spyder vor neuer grosser Herausforderung

printBericht drucken

Nach der erfolgreichen Premiere mit dem Klassensieg in Mid-Ohio wartet auf den neuen Benzindirekteinspritzer-Motor des Porsche RS Spyder die nächste grosse Herausforderung: Zum siebten Saisonrennen der American Le Mans Series starten die in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototypen auf der legendären Road America. Auf einer der ältesten und schönsten Rennstrecken der Vereinigten Staaten will Porsche seine Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen.

 

Der 6,510 Kilometer lange Traditionskurs in Elkhart Lake im US-Bundesstaat Wisconsin stellt die Piloten mit seinen 14 zum Teil sehr schnellen Kurven vor eine schwierige Aufgabe. Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich), die amtierenden Champions und souveräne Tabellenführer, haben sie im Vorjahr mit Bravour gelöst: Im RS Spyder mit der Startnummer 7 liessen sie nicht nur die Acura als härteste Konkurrenten der Klasse LMP2 hinter sich, sondern fuhren gegen die rund 200 PS stärkeren und vom Leistungsgewicht her deutlich überlegenen Audi R10 einen überragenden Gesamtsieg heraus.

"Das ist eine faszinierende Strecke, auf der jeder kleine Fehler gleich sehr viel Zeit kostet", sagt Timo Bernhard. "Da muss wirklich alles passen, auch von der Strategie her. Und wie gesagt: Wir dürfen keine Fehler machen - nicht an der Box und nicht auf der Strecke. Nur dann haben wir eine Chance auf den Klassensieg." Sein Teamkollege Romain Dumas vergleicht die Road America, auf der wegen der längeren Vier-Stunden-Renndistanz zusätzliche Meisterschaftspunkte vergeben werden, mit dem Grand-Prix-Kurs von Spa-Francorchamps: "Sie ist sehr schnell, sehr hügelig und sehr anspruchsvoll. Eine echte Herausforderung."

Der zweite von Penske Racing eingesetzte RS Spyder, der mit dem neuen Direkteinspritzer-Motor ins Rennen geht, ist die Startnummer 6 von Sascha Maassen (Aachen) und Patrick Long (USA). Zwei weitere RS Spyder, mit dem bisher so erfolgreichen 3,4-Liter V8-Motor im Heck, setzt das von Porsche unterstützte US-Privatteam Dyson Racing ein: Chris Dyson (USA) und Guy Smith (Grossbritannien) fahren die Startnummer 16, während sich Butch Leitzinger (USA) und Marino Franchitti (Grossbritannien) den RS Spyder mit der 20 teilen.

Nach dem erfolgreichen Start in die zweite Saisonhälfte in Mid-Ohio steuert Porsche als souveräner Spitzenreiter der Klasse LMP2 weiter auf Titelkurs. Mit vier Siegen in den sechs bisher ausgetragenen Rennen liegen Timo Bernhard und Romain Dumas bei den Fahrern vorne. Porsche führt die Herstellerwertung (Chassis und Motor) an und Penske Racing steht an der Spitze der Teamwertung.

Auch in der Klasse GT2 für leicht modifizierte Seriensportwagen stellt Porsche mit Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Wolf Henzler (Nürtingen) die Tabellenführer. Mit dem Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports, mit dem sie in dieser Saison schon die Rennen in Sebring, Salt Lake City und Lime Rock gewonnen haben, wollen sie gegen die starke Konkurrenz von Ferrari ihre Spitzenposition untermauern. Mit guten Siegchancen gehen auch ihre Teamkollegen Johannes van Overbeek (USA) und Patrick Pilet (Frankreich) sowie Dirk Werner (Kissenbrück) und Richard Westbrook (Grossbritannien) im 911 GT3 RSR von Farnbacher Loles Racing ins Rennen.

Das Rennen in Elkhart Lake startet am Samstag, 9. August 2008, um 16.00 Uhr Ortszeit (23.00 Uhr MESZ) und geht über vier Stunden.

Artikel "ALMS: RS Spyder vor neuer grosser Herausforderung" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren