Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Sonntag, 2. September 2007 ALMS: Porsche gewinnt vorzeitig Chassis- und Motorenwertung

printBericht drucken

Mit dem achten Gesamtsieg des RS Spyder hat Porsche vorzeitig die Titel in der Chassis- und Motorenwertung der American Le Mans Series (ALMS) gewonnen. Zum sechsten Mal in der Saison 2007 bezwangen Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) nicht nur alle Konkurrenten der Klasse LMP2, sondern ließen auf dem Stadtkurs in Detroit (USA) auch die über 200 PS stärkeren und vom Leistungsgewicht her deutlich überlegenen Audi R10 der LMP1-Klasse hinter sich.

 

In einem der spannensten Rennen in der Geschichte der ALMS sah zunächst alles nach einem ungefährdeten Doppelsieg der beiden gelben RS Spyder des Teams Penske Racing aus. Der Trainingsschnellste Ryan Briscoe (Australien) im Auto mit Nummer sechs und Timo Bernhard in Wagen Nummer sieben setzen sich vom Start weg von allen Verfolgern ab und fuhren dabei rund ein bis eineinhalb Sekunden pro Runde schneller als ihre Verfolger. Doch durch mehrere Gelbphasen wurde das Feld immer wieder zusammengeführt und die beiden Audi R10 konnten ihren grossen Drehmoment- und Leistungsvorteil auf der Geraden bei den Neustarts zum Überholen nutzen. In Runde 73 fuhr Acura-Pilot Stefan Johansson Briscoes Teamkollegen Sascha Maasen (Aachen) ins Heck. Der Einschlag war so heftig, dass der Flügel getauscht werden musste. Maassen verlor mehr als zwei Runden und beendete das Rennen auf Platz sieben in der LMP2-Klasse.
In Runde 77 katapultierte sich Emanuele Pirro im Audi bei einem weiteren Neustart von Platz vier auf eins am Führenden Romain Dumas vorbei. Dumas machte 25 Runden lang Druck auf seinen Kontrahenten und bremste sich drei Runden vor Rennende schliesslich innen an Pirro vorbei, wehrte einen Konter des Italieners ab und fuhr bis ins Ziel einen Vorsprung von rund sechs Sekunden heraus.

Gesamtergebnis
1. Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder (LMP2), 106 Runden
2. Pirro/Werner (I/D), Audi R10 (LMP1), 106
3. McNish/Capello (GB/I), Audi R10 (LMP1), 106
4. Wallace/Leitzinger (GB/USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 106
5. Brabham/Johansson (AUS/USA), Acura ARX (LMP2), 106
6. Fernandez/Diaz (MEX/MEX), Acura Lola B06 (LMP2), 106
7. Dyson/Smith (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 106
8. Devlin/Bach (GB/USA), Mazda Lola B07, 105
9. Maassen/Briscoe (D/AUS), Porsche RS Spyder (LMP2), 104
10. O’Connell/Magnussen (USA/DK), Chevrolet Corvette (GT1), 103

Schnellste Rennrunde
Ryan Briscoe, Porche RS Spyder, 1:14,993 Minuten

Klassensieger
LMP1: Pirro/Werner (I/D), Audi R10
LMP2: Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder
GT1: O’Connell/Magnussen (USA/DK), Chevrolet Corvette
GT2: Melo/Salo (BR/FIN), Ferrari 430 GT

Punktestände
Fahrer Klasse LMP2
1. Timo Bernhard, Porsche, 190; Romain Dumas, Porsche, 190
3. Sascha Maassen, Porsche, 153; Ryan Briscoe, Porsche, 153
5. David Brabham, Acura , 103; Stefan Johansson, Acura, 103
5. Andy Wallace, Porsche, 103; Butch Leitzinger, Porsche, 103

Hersteller Klasse LMP2
1. Porsche, 202
2. Acura, 141

Der 11. Lauf der American Le Mans Series findet am 6. Oktober 2007 auf der Strecke von Road Atlanta in Braselton im Bundesstaat Georgia (USA) statt. Das "Petit Le Mans" geht über eine Distanz von 1000 Meilen oder 10 Stunden.

Artikel "ALMS: Porsche gewinnt vorzeitig Chassis- und Motorenwertung" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren