Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Samstag, 30. August 2008 ALMS: RS Spyder in der zweiten Startreihe

printBericht drucken

Gute Startposition für den Porsche RS Spyder von Dyson Racing: Im Qualifying zum neunten Lauf der American Le Mans Series am Samstag in Detroit fuhr Guy Smith (Grossbritannien) mit dem in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototyp mit der Startnummer 16 die drittschnellste Zeit. So weit vorne stand das von Porsche unterstützte US-Privatteam, das erstmals den neuen DFI-Motor mit Benzindirekteinspritzung einsetzt, in dieser Saison noch nie.

 

Aus der dritten Startreihe nehmen die Tabellenführer und Vorjahressieger Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) das Rennen auf der Insel Belle Isle in Angriff. Im von Penske Racing eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 7 stand Timo Bernhard wegen eines Elektrikproblems lange an der Box und schaffte danach nur noch drei gezeitete Runden. Er landete auf dem sechsten Platz, direkt vor seinem Teamkollegen Patrick Long (USA), der den RS Spyder mit der Startnummer 6 im Rennen zusammen mit Ryan Briscoe (Australien) fährt.
"Weil es im Training geregnet hat, haben wir das Qualifying als Test für unser Set-up genutzt", sagte Patrick Long. "Unseres war leider nicht optimal, aber jetzt wissen wir, was wir fürs Rennen ändern müssen." Timo Bernhard war mit seinem Set-up zufrieden, allerdings hatte er wegen des Elektrikproblems über das gesamte Qualifying nicht die volle Motorleistung zur Verfügung: "Das waren an diesem Wochenende meine ersten Runden auf Slickreifen. So gesehen haben wir noch das Beste daraus gemacht."
Bereits seine dritte Trainingsbestzeit in dieser Saison holte Wolf Henzler (Nürtingen) in der Klasse GT2 für modifizierte Seriensportwagen. Mit dem Porsche 911 GT3 RSR von Flying Lizard Motorsports, den er sich im Rennen mit Jörg Bergmeister (Langenfeld) teilt, hob er sich seine schnellste Runde bis ganz zum Schluss auf. "Das war ein sehr spannendes Qualifying", sagte der Tabellenführer. "Ich muss mich bei meinem Team bedanken, das in der kurzen Zeit ein sehr gutes Set-up gefunden hat. Das war nicht einfach, weil es im Training geregnet hat und wir dadurch noch keine Runde auf trockener Strecke gefahren waren. Aber solche Stadtkurse liegen mir einfach, weil man da sehr präzise am Limit fahren muss und nicht den kleinsten Fehler machen darf."
Auch seine Teamkollegen von Flying Lizard Motorsports sicherten sich eine gute Ausgangsposition für das Rennen: Patrick Pilet (Frankreich) wurde Vierter, UPS-Porsche-Junior Martin Ragginger (Österreich) feierte mit der siebtschnellsten Zeit einen gelungenen Einstand in der American Le Mans Series.
Das Rennen in Detroit startet am Samstag um 14.35 Uhr Ortszeit (20.35 Uhr MESZ) und geht über 2:45 Stunden.


Ergebnis Qualifying
1. David Brabham (AUS), Acura ARX-01B (LMP2), 1:13,483 Minuten
2. Simon Pagenaud (F), Acura ARX-01B (LMP2), 0,177 zurück
3. Guy Smith (USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 0,726
4. Adrian Fernandez (MEX), Acura ARX-01B (LMP2), 0,897
5. Franck Montagny (F), Acura ARX-01B (LMP2), 0,963
6. Timo Bernhard (D), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,115
7. Patrick Long (D), Porsche RS Spyder (LMP2), 1,993
8. Marco Werner (D), Audi R10 (LMP1), 2,396
9. Marcel Fässler (CH), Audi R10 (LMP1), 2,440
10. Marino Franchitti (USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 3,071

Artikel "ALMS: RS Spyder in der zweiten Startreihe" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren