Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Montag, 25. August 2008 Podium für Porsche RS Spyder in Kanada

printBericht drucken

Beim achten Lauf der American Le Mans Series auf dem Mosport International Raceway fuhren Sascha Maassen (Aachen) und Patrick Long (USA) im Porsche RS Spyder des Teams Penske Racing auf den dritten Platz der Klasse LMP2. Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) wurden im Schwesterauto trotz eines Fehlers in der Kraftstoffstrategie Sechste und verteidigten damit ihre Führung in der Meisterschaft.

 

Das Rennen nordöstlich von Toronto (Kanada) war eines der schnellsten und dramatischsten in der Geschichte der ALMS. Nur zwei Mal wurde es durch das Safetycar unterbrochen. Die letzte Pacecar-Phase endete eine Stunde vor Rennende und beeinflusste so die Strategie der Teams erheblich. Durch besonders sparsame Fahrweise kam Sascha Maassen im RS Spyder mit Startnummer sechs ohne einen weiteren Boxenstopp ins Ziel und sicherte sich somit die dritte Position. "Ich habe von Anfang an mit dem Sprit geknausert. Das hat sich heute ausgezahlt", freute sich Maassen.
Grosses Pech hatten Timo Bernhard und Romain Dumas, die das Rennen nach einer Stunde noch angeführt hatten. Durch einen Fehler in der Kraftstoffstrategie ging ihnen das Benzin aus und sie wurden nur als Sechste gewertet. "Schade, dass es heute nicht zum Sieg gereicht hat, denn Timo und ich waren das ganze Wochenende die Schnellsten in der LMP2-Klasse", sagte Dumas nach dem Rennen. "Mein Start war sehr gut. Ich konnte meine Führung in meinem Stint immer weiter ausbauen", ergänzte Bernhard. "Ich hätte zwar gerne wieder auf dem Siegertreppchen gestanden, aber in der Meisterschaft haben wir noch zehn Punkte Vorsprung. Nächstes Wochenende werden wir in Detroit wieder angreifen und unsere Führung hoffentlich weiter ausbauen."
Auf den Plätzen sieben und acht überquerten die RS Spyder des von Porsche unterstützten US-Privatteams Dyson Racing die Ziellinie. Chris Dyson (USA) und Guy Smith (Grossbritannien) hatten im Ziel ebenso zwei Runden Rückstand auf die Sieger wie ihre Teamkollegen Marino Franchitti (Grossbritannien) und Butch Leitzinger (USA).
In der Klasse GT2 für leicht modifizierte Seriensportwagen fuhren Dirk Werner (Kissenbrück) und Pierre Kaffer (Burgbrohl) im Porsche 911 GT3 RSR des Teams Farnbacher Loles Racing auf Platz zwei.

Statistik: 8. von 11 Rennen der American Le Mans Series in Bowmanville, Kanada

Rennergebnis
1. Werner/Luhr (D/D), Audi R10 (LMP1), 127 Runden
2. Pirro/Capello (I/I), Audi R10 (LMP1), 127
3. Brabham/Sharp (AUS/USA), Acura ARX-01B (LMP2), 127
4. Fernandez/Diaz (MEX/MEX), Acura ARX-01B (LMP2), 127
5. Maassen/Long (D/USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 127
6. Rossiter/Montagny (GB/F), Acura ARX-01B (LMP2), 127
7. de Ferran/Pagenaud (BRA/F), Acura ARX-01B (LMP2), 126
8. Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder (LMP2), 126
9. Dyson/Smith (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 125
10. Leitzinger/Franchitti (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 125

Ergebnis Klasse LMP2
1. Brabham/Sharp (AUS/USA), Acura ARX-01B (LMP2), 127
2. Fernandez/Diaz (MEX/MEX), Acura ARX-01B (LMP2), 127
3. Maassen/Long (D/USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 127
4. Rossiter/Montagny (GB/F), Acura ARX-01B (LMP2), 127
5. de Ferran/Pagenaud (BRA/F), Acura ARX-01B (LMP2), 126
6. Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder (LMP2), 126
7. Dyson/Smith (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 125
8. Leitzinger/Franchitti (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 125

Artikel "Podium für Porsche RS Spyder in Kanada" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren