Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Montag, 6. Oktober 2008 Audi gelingt Petit Le Mans-Hattrick

printBericht drucken

Mit einem eindrucksvollen Erfolg in Road Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) hat Audi seine Siegesserie beim prestigeträchtigen 1000-Meilen-Rennen "Petit Le Mans" fortgesetzt. Vor einer Rekordkulisse von 113'000 Zuschauern sorgten Dindo Capello, Allan McNish und Emanuele Pirro für den neunten Audi Sieg in Folge. Audi bleibt beim "Petit Le Mans"-Rennen damit weiter ungeschlagen.

 

Zum dritten Mal hintereinander siegte das Team Audi Sport North America mit dem Audi R10 TDI in Road Atlanta. Nach dem Hattrick bei den 24 Stunden von Le Mans gelang Audi auch beim "kleinen Bruder" des französischen Langstrecken-Klassikers der "Hattrick". Der siegreiche Audi R10 TDI hatte nach knapp zehn Stunden 4,512 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Peugeot 908. Lucas Luhr und Marco Werner komplettierten den Audi Triumph mit Platz drei.

Die Siegesfahrt von Dindo Capello, Allan McNish und Emanuele Pirro wird in die Geschichtsbücher des neben den 12 Stunden von Sebring wichtigsten Langstrecken-Rennens der USA eingehen. Auf dem Weg zur Startaufstellung verlor Allan McNish auf kalten Reifen die Kontrolle über den Audi R10 TDI und kreiselte in die Mauer. In einem Kraftakt gelang es dem Team Audi Sport North America, das rundum stark beschädigte Fahrzeug in knapp mehr als einer Stunde wieder neu aufzubauen.

Mit zwei Runden Rückstand jagte Allan McNish dem Feld hinterher. Konstant schnelle Rundenzeiten, eine gute Strategie und perfekte Boxenstopps ermöglichten es dem Audi R10 TDI mit der Startnummer 1, wieder in die Führungsrunde zu kommen. Ein Reifenproblem und ein durch Gummiabrieb verstopfter Kühler kosteten zwischenzeitlich jedoch wieder eine Runde.

Erneut gelang es dem Team, eine der insgesamt elf Safety-Car-Phasen optimal zu nutzen und auch diese verlorene Runde wieder wettzumachen. Entscheidend war schliesslich, dass Allan McNish beim letzten Tankstopp noch einmal die Reifen wechselte. Auf den frischeren Reifen konnte er zunächst seinen Teamkollegen Marco Werner überholen. In der 364. von 394 Runden bremste er auch den zu diesem Zeitpunkt führenden Peugeot aus. Dieser versuchte zu kontern, doch McNish behielt in einem atemberaubenden Rad-an-Rad-Duell bei Tempo 300 die Oberhand.

Mit 4,512 Sekunden Vorsprung überquerte McNish in einem der spannendsten "Petit Le Mans"-Rennen der Geschichte die Ziellinie als Sieger. Marco Werner setzte in den letzten Runden Christian Klien im Peugeot unter Druck, konnte jedoch nicht mehr überholen. Am Ende fehlten dem Audi R10 TDI mit der Startnummer 2 lediglich 3,053 Sekunden zum zweiten Platz.

Insgesamt 29 Mal wechselte während des turbulenten Rennens die Führung. Lucas Luhr und Marco Werner lagen 135 der 394 Runden an der Spitze und konnten zeitweise einen Vorsprung von über einer halben Minute herausfahren. Die Gelbphasen arbeiteten jedoch gegen sie.

Audi hatte schon vor dem "Petit Le Mans"-Rennen die LM-P1-Fahrer-, Hersteller- und Teamwertung der American Le Mans-Serie gewonnen. Das Finale findet am 18. Oktober in Laguna Seca (US-Bundesstaat Kalifornien) statt.
Das Ergebnis in Road Atlanta

1. Capello/McNish/Pirro (Audi R10 TDI) 394 Rd. in 9:41.17,825 Std.
2. Minassian/Sarrazin/Klien (Peugeot) + 4,512 Sek.
3. Luhr/Werner (Audi R10 TDI) + 7,565 Sek.
4. Castroneves/Briscoe (Porsche) + 42,672 Sek.
5. Dumas/Bernhard (Porsche) + 1.04,350 Min.
6. Maassen/Long/Collard (Porsche) - 2 Rd.
7. Franchitti/Leitzinger/Lally (Porsche) - 3 Rd.
8. de Ferran/Pagenaud/Dixon (Acura/Honda) - 6 Rd.
9. Smith/Dyson (Porsche) - 10 Rd.
10. O’Connell/Magnussen/Fellows (Chevrolet) - 29 Rd.

Artikel "Audi gelingt Petit Le Mans-Hattrick " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren