Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Sonntag, 22. März 2009 Perfektes Debüt des Audi R15 TDI

printBericht drucken

Gleich bei seinem ersten Renneinsatz hat der Audi R15 TDI die Konkurrenz düpiert: Beim 12-Stunden-Rennen in Sebring (US-Bundesstaat Florida) holten Dindo Capello (Italien), Tom Kristensen (Dänemark) und Allan McNish (Schottland) mit dem neuen Diesel-Rennsportwagen einen historischen Sieg. 383 Runden legten die Audi Piloten zurück – damit überboten sie den bisherigen Distanzrekord um eindrucksvolle 13 Runden.

Das Ergebnis in Sebring

1. Capello/Kristensen/McNish (Audi R15 TDI) 383 Rd. in 12:00.38,638 Std.
2. Sarrazin/Montagny/Bourdais (Peugeot) + 22,279 Sek.
3. Luhr/Rockenfeller/Werner (Audi R15 TDI) - 2 Rd.
4. Fernandez/Diaz (Acura/Honda) - 23 Rd.
5. Minassian/Klien/Lamy (Peugeot) - 27 Rd.
6. Magnussen/O’Connell/Garcia (Chevrolet) - 34 Rd.
7. Beretta/Gavin/Fässler (Chevrolet) - 35 Rd.
8. Melo/Kaffer/Salo (Ferrari) - 51 Rd.
9. Companc/Russo/Bruni (Ferrari) - 53 Rd.
10. Farnbacher/James (Panoz) - 54 Rd.

 

Im schnellsten Sebring-Rennen aller Zeiten liefen die beiden Audi R15 TDI des Audi Sport Team Joest während der gesamten Distanz ohne technische Probleme. Dabei hatte der innovative Le Mans-Prototyp erst im Dezember seine Jungfernfahrt absolviert. Schlechtes Wetter hatte das Testprogramm von Audi Sport in Rückstand geraten lassen. Zudem herrschten bei den Tests in Europa nie höhere Temperaturen als 15 Grad.

In Sebring arbeitete die Audi Mannschaft bei zeitweise mehr als doppelt so hohen Temperaturen eine Woche lang Tag und Nacht, um den neuen Diesel-Sportwagen besser kennenzulernen und auf die extrem harte Rennstrecke im Herzen Floridas abzustimmen. Dabei konnten alle aufgetretenen kleineren Kinderkrankheiten rechtzeitig bis zum Renntag beseitigt werden.

Im Rennen sorgte der neue Audi R15 TDI von Anfang an für Aufsehen: Allan McNish beschleunigte den von der Pole Position gestarteten Acura/Honda aus und kam mit mehr als fünf Sekunden Vorsprung aus der ersten Runde zurück. Im weiteren Rennverlauf waren es aber nicht die neuen Acura/Honda, die es zu schlagen galt, sondern die beiden Peugeot 908. Nicht weniger als zwölf Mal wechselte die Spitze zwischen den Diesel-Rennsportwagen von Audi und Peugeot. Über weite Phasen des Rennens lagen die vier führenden Prototypen innerhalb weniger Zehntelsekunden.

In der packenden Schlussphase des Rennens konnte Allan McNish die gegenüber dem Vorgängermodell R10 TDI optimierte Gewichtsverteilung und die ausgefeilte Aerodynamik des neuen R15 TDI voll ausspielen und einen so grossen Vorsprung herausfahren, dass er kurz vor Rennende noch einmal zum Nachtanken an die Box kommen konnte, ohne die Führung zu verlieren. Mit 22,279 Sekunden Vorsprung überquerte er die Ziellinie schliesslich als umjubelter Sieger.

Beim insgesamt neunten Sebring-Triumph der Marke setzte Audi zudem seine eindrucksvolle Serie fort: Nach dem Audi R8 (2000) und dem Audi R10 TDI (2006) gewann zum dritten Mal ein neuer Le Mans-Prototyp von Audi in Sebring bei seinem ersten Einsatz. Tom Kristensen holte seinen fünften Sieg beim dem US-Langstrecken-Klassiker und ist damit der erfolgreichste Fahrer in der Geschichte des Rennens. Dindo Capello siegte zum vierten, Allan McNish zum dritten Mal.

Den Audi Erfolg in Sebring komplettierten die drei Deutschen Lucas Luhr, Mike Rockenfeller und Marco Werner, die mit dem zweiten Audi R15 TDI Rang drei belegten. Luhr und Rockenfeller mussten fast die gesamte Renndistanz zu zweit absolvieren, weil Werner nach seinen ersten beiden Stints aufgrund einer Rippenverletzung nicht mehr eingesetzt werden konnte. Lange Zeit hielten sie sich trotzdem in Schlagdistanz zum führenden Schwesterauto. Erst in der Schlussphase verloren sie etwas den Anschluss, unter anderem, weil sich auf dem rechten Vorderreifen extrem viel Gummiabrieb gesammelt hatte und Lucas Luhr kurz vor Schluss noch einmal an die Box kommen musste – es war der einzige außerplanmäßige Boxenstopp des Audi Sport Team Joest an diesem Tag.

Der Audi R15 TDI war bei seinem Debüt nicht nur der zuverlässigste und schnellste Prototyp, sondern auch der effizienteste: In der so genannten "Michelin Green X Challenge", in der der Krafstoffverbrauch in Relation zur Leistung gemessen wird, feierte Audi einen souveränen Doppelsieg.

Für Audi war das 12-Stunden-Rennen eine Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans, bei dem insgesamt drei neue R15 TDI an den Start gehen werden. Bis zum Rennen am 13./14. Juni absolviert das Audi Sport Team Joest noch ein intensives Testprogramm.

Artikel "Perfektes Debüt des Audi R15 TDI" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren