Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Mittwoch, 19. August 2009 Porsche-Werksfahrer setzen auf Sieg beim Heimrennen

printBericht drucken

Auf der Zielgeraden der Saison macht die Le Mans Series auf dem Nürburgring Station. Nach dem Ausflug an die portugiesische Algarve freuen sich die Porsche-Werksfahrer auf das Heimrennen am Sonntag, bei dem Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) vom deutschen Team Felbermayr-Proton als Zweite in der Meisterschaft (GT2) an den Start gehen. „Unser Ziel ist es, mit unserem dritten Saisonsieg die Führung zurückzuerobern“, sagt Lieb. Auf dem 5,148 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs in der Eifel starten insgesamt drei Porsche 911 GT3 RSR zum vorletzten 1.000-Kilometer-Rennen der Saison.

 

„Es ist schön, wieder an den Nürburgring zu kommen“, freut sich der 25-jährige Richard Lietz. „Die Strecke und die ganze Region haben eine große Motorsporttradition – und wir haben dort schon sehr viele Porsche-Siege gefeiert. Der Kurs ist sehr anspruchsvoll, was die Abstimmung angeht. Es gibt sehr schnelle, flüssige Passagen, in denen es vor allem auf die Aerodynamik ankommt, aber auch ein enges Stück nach der ersten Kurve, in dem es um mechanische Traktion geht.“ Der 29-jährige Marc Lieb, der 2005 und 2006 bereits GT2-Meister in der Le Mans Series war, ergänzt: „Wir sind auf jeden Fall ausgezeichnet gerüstet. An der Algarve hat Richard ja nicht nur die Pole-Position geholt, wir sind auch die schnellste Rennrunde gefahren. Das zeigt, wie stark der 911 GT3 RSR mit den neuen Michelin-Reifen ist.“

Beflügelt vom zweiten Platz in Portugal als bestes Saisonresultat reist das französische Team IMSA Performance Matmut an den Nürburgring. Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und sein Teamkollege Raymond Narac (beide Frankreich), denen an der Algarve nur 5,152 Sekunden zum ersten Saisonsieg fehlten, haben sich viel vorgenommen. „Wir fahren mit dem sicheren Wissen in die Eifel, dass wir mit dem 911 GT3 RSR das perfekte Werkzeug haben, um erneut aufs Podium zu kommen. Ein Sieg ist möglich, zumal auch Raymond in der Form seines Lebens ist“, sagt Pilet. Porsche-Händler Narac, der Motorsport nicht als Profession, sondern als Hobby betreibt, fügt hinzu: „Den Nürburgring mag ich sehr gerne. Mit seiner Streckencharakteristik ist er immer wieder eine Herausforderung für die Techniker unseres Teams und natürlich auch für uns Fahrer.“

Im zweiten Porsche 911 GT3 RSR des deutschen Felbermayr-Teams gehen erneut Teamchef Christian Ried (Schönebürg), Horst Felbermayr Jr. (Österreich) sowie der Portugiese Francisco Cruz Martins an den Start.

Das Rennen auf dem Nürburgring wird am 23. August um 12.30 Uhr gestartet und nach 195 Runden oder maximal sechs Stunden abgewinkt. Der TV-Sender „Eurosport 2“ berichtet von 11.00 bis 11.45 Uhr und von 12.30 bis 14.30 Uhr live und überträgt das Rennende zeitversetzt von 19.30 bis 19.45 Uhr. Der frei zugängliche Hauptsender „Eurosport“ zeigt ab 23.00 Uhr eine halbstündige Zusammenfassung. Eintrittskarten für das deutsche Gastspiel der Le Mans Series kosten ab 20 Euro und können über die Ticket-Hotline 01805/4470 bestellt werden.


GT2-Fahrerwertung nach 3 von 5 Rennen
1. Robert Bell, Gianmaria Bruni, Ferrari, 25 Punkte
2. Marc Lieb, Richard Lietz, Porsche, 23
3. Antonio Garcia, Leo Mansell, Ferrari, 18
4. Pierre Ehret, Ferrari, 15
5. Jaime Melo, Ferrari, 14
6. Raymond Narac, Patrick Pilet, Porsche, 11

GT2-Herstellerwertung
1. Ferrari, 45 Punkte
2. Porsche, 36
3. Aston Martin, 3
4. Spyker, 2

Artikel "Porsche-Werksfahrer setzen auf Sieg beim Heimrennen" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren