Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Montag, 13. September 2010 Le Mans Series: Porsche gewinnt alle drei Meistertitel

printBericht drucken

Zuverlässige Technik, fehlerfreie Fahrer, perfekte Teamwork. Damit hat Porsche in der Le Mans Series alle drei Meistertitel der GT2-Klasse gewonnen. Den Porsche-Werksfahrern Marc Lieb (Ludwigsburg) und Richard Lietz (Österreich) genügte im 911 GT3 RSR beim 1.000-Kilometer-Rennen in Silverstone ein fünfter Rang zur erfolgreichen Titelverteidigung. Das deutsche Felbermayr-Team feierte unter der Regie von Eigner Christian Ried (Schönebürg) ebenso überzeugend erstmals die Teamwertung. Und auch der imageträchtige Herstellertitel in der mit sechs renommierten Marken am härtesten umkämpften GT2-Kategorie ging an Porsche. Mit einem tollen zweiten Platz beim Finale rundeten Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen) und Richard Westbrook (Großbritannien) den Erfolgssonntag ab.

 

Die drei Meistertitel in der Le Mans Series demonstrieren einmal mehr, dass in Weissach die besten GT-Autos der Welt gebaut werden. Sie reihen sich nahtlos ein in die Erfolgsgeschichte dieses Jahres, in dem Porsche-Teams bereits Siege bei den 24-Stunden-Rennen in Dubai, Le Mans und Spa-Francorchamps feiern konnten. Und auch in der American Le Mans Series führt der 911 GT3 RSR die Wertung an.

„Es ist großartig, dass wir den Meistertitel verteidigt haben“, freute sich Marc Lieb, der mit vier Fahrermeisterschaften der erfolgreichste Pilot der Le Mans Series ist. „Dass unsere Felbermayr-Mannschaft darüber hinaus mit dem Gewinn der Teamwertung belohnt wurde, freut uns besonders, denn einer der Schlüssel zu unserem Erfolg war die perfekte Teamarbeit der Mannschaft bei den Boxenstopps und in Sachen Strategie. Alle Rädchen haben ineinander gegriffen.“ Auch Richard Lietz, der nun zum zweiten Mal nach 2009 Meister wurde, war begeistert. „Was für ein Jahr!“, zog der Österreicher Bilanz. „Der Kampf in der GT2-Klasse war noch härter als in der vergangenen Saison, vor allem Ferrari war unglaublich stark. Wir mussten in jedem Rennen von der ersten bis zur letzten Minute kämpfen. Im Qualifying waren wir meist nicht die Schnellsten, aber dank der zuverlässigen Technik des Elfers und der guten Teamarbeit konnten wir drei Siege feiern und nun als Krönung dieser Saison alle Titel für Porsche einfahren. Darauf sind wir echt stolz.“

Jubel gab es auch in der Box von ProSpeed Competition. Die im vergangenen Jahr in der FIA GT-Meisterschaft erfolgreiche belgische Crew war zum Saisonbeginn neu in die Le Mans Series gekommen. „Die Umstellung war größer als wir erwartet hatten, alles war neu fürs Team und auch für uns Fahrer“, sagte der amtierende Champion der FIA GT, Richard Westbrook. „Wir haben uns von Rennen zu Rennen gesteigert, aber erst im Finale ist uns der Durchbruch geglückt.“ Als Fünfter ins Rennen gegangen, arbeiteten sich Westbrook und sein erst 22-jähriger Teamkollege Marco Holzer sukzessive nach vorne. „Mann, oh Mann“, seufzte der Porsche-Junior am Ende. „Ich war total nervös und gleichzeitig total konzentriert. Es ist so wichtig für unser Team, dass wir die Saison mit einem so fantastischen Resultat beenden. Für mich war das Schwierigste in der Le Mans Series die Umstellung auf die schnelleren Sportprototypen, die beim Überrunden nicht gerade rücksichtsvoll mit uns Fahrern aus der kleineren Klasse umgehen, während wir gleichzeitig um die Position in der eigenen Kategorie kämpfen.“

Für das französische Team IMSA Performance Matmut war Platz sechs im Finalrennen ein versöhnlicher Abschluss einer durchwachsenen Saison. Nach dem dritten Platz beim letzten Rennen in Ungarn hatten Porsche-Werksfahrer Patrick Pilet und sein französischer Landsmann Raymond Narac zwar einen erneuten Podiumsplatz im Visier, doch Narac war durch eine heftige Grippe geschwächt. Daher konnte der Porsche-Händler und Hobbypilot aus Rouen nicht an seine starken Leistungen in der bisherigen Saison anknüpfen. „Patrick musste den Hauptteil der Arbeit machen“, sagte Narac. „Das Rennen war tatsächlich anstrengend“, meinte Pilet. „Aber vor allem, weil die Prototypenfahrer sehr aggressiv zu Werke gegangen sind. Trotzdem hat es großen Spaß gemacht, auf dieser tollen Strecke mit der Konkurrenz zu kämpfen. Und unser Team kann auch stolz sein, denn wir gehörten bei den Boxenstopps immer zu den Schnellsten.“

Statistik: 5. Lauf/Finale der Le Mans Series in Silverstone

Ergebnis Klasse GT2
1. Bruni/Melo (I/BR), Ferrari F430 GT, 147 Runden
2. Westbrook/Holzer (GB/D), Porsche 911 GT3 RSR, 147
3. Bell/Turner (GB/GB), Aston Martin V8 Vantage, 147
4. Mullen/Kirkaldy (GB/GB), Ferrari F430 GT, 146
5. Lieb/Lietz (D/A), Porsche 911 GT3 RSR, 146
6. Pilet/Narac (F/F), Porsche 911 GT3 RSR, 145
7. Dumbreck/Coronel (GB/NL), Spyker C8 Laviolette GT2-R, 145
8. Müller/Werner (D/D), BMW M3, 145
10. Ried/Ragginger/Dumas (D/A/F), Porsche 911 GT3 RSR, 145

Artikel "Le Mans Series: Porsche gewinnt alle drei Meistertitel " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren