Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Le Mans Series

Mittwoch, 1. Juni 2011 Peugeot 908 will in Le Mans für Furore sorgen

printBericht drucken

Am 11./12. Juni wird mit dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans das absolute Highlight der Sportwagen Saison ausgetragen. Peugeot Sport tritt beim Langstreckenklassiker, der zugleich der dritte Saisonlauf des Intercontinental Le Mans Cups (ILMC) ist, mit drei Peugeot 908 an. Das Ziel: der vierte Erfolg für die Löwenmarke nach 1992, 1993 und 2009.

 

„Le Mans ist eine Legende, ein Mythos. Es ist das größte und wichtigste Rennen im Langstreckensport – ganz besonders für uns als französische Marke“, sagt Olivier Quesnel, Direktor von Peugeot Sport. „Man muss dort mit allem rechnen. Daher ist ein Sieg dort so etwas Besonderes und eine Niederlage so schmerzlich. Unser gesamtes Programm ist auf dieses eine Rennen ausgerichtet. Um am Sonntag die Zielflagge als Erste sehen zu können, darf man sich keine Fehler erlauben.“

24-Stunden-Premiere für neuen Peugeot 908

Für die diesjährige 79. Auflage der 24-Stunden von Le Mans entwickelte Peugeot einen komplett neuen LMP1-Sportwagen. Aufgrund des für 2011 geänderten Reglements verfügt der Peugeot 908 nun über einen Dieselmotor mit 3,7 Liter Hubraum und rund 550 PS. Markantestes äußeres Erkennungszeichen ist die nun vorgeschriebene, vom Cockpit bis zum Heckflügel reichende Finne. Am 15. Januar 2010 wurde das V -HDi FAP-Triebwerk erstmals gestartet, knapp ein halbes Jahr später, am 29. Juli, wurde der 908 erstmals auf der Rennstrecke erprobt. Nach insgesamt 15 Testsitzungen, bei denen rund 45.000 Kilometer zurückgelegt wurden, sowie Renneinsätzen in Sebring und Spa-Francorchamps, bei denen in Belgien ein Doppelsieg zu Buche steht, kommt Peugeot gut gerüstet an die Sarthe.

„Unser Fahrzeug wurde speziell für Le Mans entwickelt“, so Bruno Famin, der Technische Direktor von Peugeot Sport. „Es war von Anfang an sehr schnell, daher lag unsere Priorität vor allem auf der Zuverlässigkeit. Die Anforderungen an das Fahrzeug sind in Le Mans aber enorm und wir hoffen, dass wir von größeren technischen Schäden verschont bleiben. Genau wie in jedem Jahr haben wir alles dafür getan, um mit dem konkurrenzfähigsten Fahrzeug und einem optimal vorbereiten Team an den Start zu gehen.“

Peugeot setzt auf erprobten Fahrerkader

Peugeot Sport vertraut in Le Mans auf die bereits im Vorjahr bewährten neun Piloten. Den Peugeot 908 mit der Startnummer „7“ steuern die drei ehemaligen Formel-1-Fahrer Anthony Davidson (GB), Marc Gené (E) und Alexander Wurz (A) und das Schwesterauto mit der Nummer „8“ pilotiert das französische Trio Nicolas Minassian, Franck Montagny und Stéphane Sarrazin. Im dritten Peugeot 908 mit der Startnummer "9" übernehmen beim Eintagesklassiker die Sportwagen-Routiniers Simon Pagenaud (F), Pedro Lamy (P) und Sébastien Bourdais (F) das Lenkrad. „Die Fahrer kennen sich sehr gut“, so Teammanager Pascal Dimitri. „Obwohl sie alle ganz unterschiedliche Persönlichkeiten sind, bilden sie eine wirkliche Einheit – was unheimlich wichtig ist.“

Der Zeitplan

Mittwoch, 08. Juni
16:00–20:00 Uhr Freies Training
22:00–24:00 Uhr 1. Qualifying

Donnerstag, 09. Juni
19:00–21:00 Uhr 2. Qualifying
22:00–24:00 Uhr 3. Qualifying

Freitag, 10. Juni
12:00 Uhr Peugeot-Pressekonferenz an der Team-Hospitality
18:00–20:00 Uhr Fahrerparade

Samstag, 11. Juni
09:00–09:45 Uhr Warm-up
15:00 Uhr Start Rennen

Sonntag, 12. Juni
15:00 Uhr Ziel Rennen

Artikel "Peugeot 908 will in Le Mans für Furore sorgen" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Le Mans Series)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Le Mans Series diskutieren