Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fisker

Donnerstag, 1. November 2012 Fisker Karma stößt 162 Gramm CO2 pro Kilometer aus

printBericht drucken

Fisker KarmaFisker Karma

Das grüne Image von Elektroautos kehrt sich in Deutschland oft ins Gegenteil um, wenn man die starke Umweltbelastung insbesondere durch die gängige Kohleverstromung berücksichtigt. Da die regenerativen Energien in Deutschland erst einen Anteil von 20 Prozent erreichen, verursachen Elektroautos ebenfalls erhebliche CO2-Emissionen, hat die Zeitschrift auto motor und sport ausgerechnet. Das gelte auch für die Fahrer von Elektroautos, die vermeintlich nur Ökostrom beziehen. Denn in der Regel werde Ökostrom den Kunden nur bilanziell zugeteilt, man könne sich deshalb nur virtuell von der Emissionslast befreien.

 

Deshalb hat auto motor und sport für das Elektroauto Fisker Karma und das Hybridfahrzeug Toyota Prius die tatsächliche Gesamtemission auf Basis des deutschen Strommixes berechnet. Danach ist das Versprechen Fiskers, dass der Karma Null Gramm CO2 ausstößt, weit von der Realität entfernt. Der Elektro-Sportwagen verbraucht 32,8 kWh/100 km und damit mehr als doppelt so viel wie die besten Elektroautos. Damit emittiert er im reinen Elektromodus 162 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer.

Deutlich besser als der Karma schneidet der Prius ab, der beim deutschen Strommix 106 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstößt. Das sind lediglich 17 Gramm mehr als von Toyota offiziell angegeben.

Bei seinen Berechnungen hat auto motor und sport den aktuellen Strommix in Deutschland berücksichtigt, der im Durchschnitt bei 494 Gramm CO2 pro Kilowattstunde liegt. In stark kohlestromlastigen Bundesländern liegen die Belastung sogar deutlich höher: in Hamburg bei 502 Gramm pro Kilowattstunde, in Nordrhein-Westfalen sogar bei 654 Gramm. Durch den höheren Atomstromanteil in Süddeutschland liegt die Belastung pro Kilowattstunde in Baden-Württemberg dagegen bei nur 327 Gramm.

LPR

Artikel "Fisker Karma stößt 162 Gramm CO2 pro Kilometer aus" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fisker)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fisker diskutieren