Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Rückrufe

Mittwoch, 17. März 2010 Toyota-Rückruf: „Vielleicht haben wir zu unsensibel reagiert“

printBericht drucken

Foto: unitedpictures/auto-reporter.netFoto: unitedpictures/auto-reporter.net

Die Toyota City Tour 2010, die mit dem neuen Auris bekannt machen will, nutzte Jürgen Stolze, General Manager Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Toyota Deutschland GmbH, als Gelegenheit, vor Journalisten Stellung zum Rückruf-Thema zu nehmen, „das Toyota und die Medien in den letzten Wochen beschäftigt“. In Potsdam – zweite Station der einwöchigen Tour – bezog sich Stolze auf einen Vergleich, den ein Journalist gewählt hatte, indem er argumentierte, unternehmerische Arbeit erinnere ein bisschen ans Schlittenfahren. Der Weg hinauf sei beschwerlich, wenn man aber oben sei, komme man schnell wieder runter; mitunter schneller als einem lieb sei …

 

Diese Anspielung auf Toyota müsse man ebenso hinnehmen wie den Vorwurf, dass Toyota zu langsam auf das Geschehen reagiert habe, räumte Stolze ein. „Man kann da kaum widersprechen, und es ist nur zu verständlich, dass man uns kritisiert. Aber – auch für uns ist es eine neue Situation, einen so großen Rückruf mit Millionen Autos weltweit zu organisieren. Doch vielleicht haben wir für die Öffentlichkeit zu unsensibel und zu langsam reagiert.“

In Deutschland seien genau 215.796 Fahrzeuge vom Rückruf betroffen – „also auch so viele Kunden“, ergänzte Stolze, wohl wissend, dass das Vertrauen zu einer Marke von Rückrufen berührt wird. Für beruhigende Aufklärung werde aber gesorgt. Das KBA und die Händler schrieben betroffene Fahrzeugbesitzer an. Allen Fragen im Zusammenhang mit dem Rückruf widme sich eine Hotline, und über eine Website lasse sich schnell in Erfahrung bringen, ob im eigenen Fahrzeug überhaupt ein solches Gaspedal verbaut worden ist, bei dem sich Schwergängigkeit einstellen könnte. Mit dem Einbau einer Distanzscheibe durch die Werkstatt werde solche Möglichkeit ausgeschlossen.

Jürgen Stolze betonte ausdrücklich, der Rückruf betreffe kein sicherheitsrelevantes Teil. Das sehe auch das Kraftfahrtbundesamt so, und das erkläre wohl auch, „dass unsere Kunden so entspannt reagieren“. Dennoch gelte, „jeder Rückruf von Toyota ist einer zu viel“.

„Die Vertragswerkstätten wissen seit 5. Februar, was zu tun ist.“ Rein theoretisch erlaube die Kapazität deutscher Toyota-Werkstätten, die vorbeugende Maßnahme bei bis zu 10.000 Fahrzeugen täglich (!) zu erledigen. (auto-reporter.net/Wolfram Riedel)

Artikel "Toyota-Rückruf: „Vielleicht haben wir zu unsensibel reagiert“" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rückrufe)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rückrufe diskutieren