Dienstag, 22. August 2006 VW ruft Passat zurück
Wegen eines Softwarefehlers im Motorsteuergerät müssen in Deutschland rund 3500 VW Passat zurück in die Werkstatt.
Dienstag, 22. August 2006 VW ruft Passat zurückWegen eines Softwarefehlers im Motorsteuergerät müssen in Deutschland rund 3500 VW Passat zurück in die Werkstatt. |
|
Betroffen sind Fahrzeuge aus dem Modelljahr 2006 mit dem Zwei-Liter-FSI-Ottomotor. Der Fehler kann zu einem Abschalten der Kraftstoffpumpe und damit zum Absterben des Motors führen. Dadurch fällt zudem der Bremskraftverstärker aus, so dass sich der Bremsweg verlängert. In der Werkstatt wird laut der Zeitschrift "auto motor und sport" eine neue Motorsteuer-Software aufgespielt. |
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2... | VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz... |
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ... | VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb... | VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen... |
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v... | VW Touareg R eHybrid: Luxus für alle Sinne Der Verbrennungsmotor ist bei Volkswagen noch nicht ganz Ges... | VW Tayron ist ab 47’900 Fr. sofort bestellbar «Made in Wolfsburg», damit steht der neue Tayron für hochwer... |