Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Rückrufe

Dienstag, 16. Oktober 2007 Rückrufaktion für unwirksame Dieselrussfilter gefordert

printBericht drucken

Nachdem das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg am Mittwoch vergangener Woche fünf Dieselruss-Filtern die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) entzogen hatte, forderte heute die Deutsche Umwelthilfe (DUH) einen "wirksamen Schutz vor unwirksamen Filtern". Mit dem Erlöschen der ABE darf ein solcher Filter nicht mehr eingebaut werden. Die zugesagten Steuergutschriften können daher nicht erfolgen. Mit dem Erlöschen der Filter ABE erlischt aber nicht gleichzeitig auch die ABE solcher Fahrzeuge, in die die gesperrten Filter der Firma GAT eingebaut worden sind.

 

Insgesamt sind in diesem Jahr nur rund 200'000 Diesel-Personenwagen nachträglich mit Dieselruss-Filtern ausgerüstet worden. Die Quote liegt also deutlich unterhalb der Erwartungen, was zum Beispiel die Bundesländer freut, die nun die zugesagten Steuergutschriften nicht gewähren müssen.

Laut DUH sind rund 60'000 der 200'000 Personenwagen mit den betreffenden Filtern oder baugleichen ausgestattet worden, die in der Praxis deutlich weniger wirksam sein sollen als bei der ursprünglichen ABE-Prüfung. Die DUH fordert deswegen ein verschärftes Prüfverfahren und ausserdem einen Schnelltest, der in die Abgas-Sonderuntersuchung (AU) eingebaut werden kann. Ausserdem will der Umweltverein eine umfassende Rückrufaktion.

Laut DUH sind die folgende ABE von dem Entzug betroffen:

17070 (Mercedes C/E 200/220 CDI, C/E 270 DI S/E 320 CDI)

17114 (Opel Astra/ Corsa/ Frontera/ Meriva/ Omega/ Signum/ Vectra/ Zafira)

17117 (BMW 325d/330D/525D/530D u.a. / Mini / Opel Omega-B 2.5 ltr. / Toyota Yaris)

17118 (Audi A2/A3/A4/A6/A8 / Ford Galaxy / Seat/Skoda div. VW Polo/ Golf IV/ T4/ T5/ Lupo/Beetle/ Sharan/ Vento/Passat (nur 2.5 ltr.) / LT u.a.)

Artikel "Rückrufaktion für unwirksame Dieselrussfilter gefordert" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Rückrufe)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Rückrufe diskutieren