Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Corvette

Donnerstag, 31. Januar 2013 Fahrerorientierte Technologien in der Corvette Stingray

printBericht drucken

Chevrolet Corvette Stingray Chevrolet Corvette Stingray

Zentrales Element der fahrerorientierten Assistenzsysteme in der neuen Corvette Stingray ist der „Driver Mode Selector“, über den der Fahrer aus fünf verschiedenen Setups seine Präferenz beziehungsweise die Fahrbedingungen vorwählen kann. Zur Wahl stehen die Programme „Wetter“, „Eco“, „Tour“, „Sport“ und „Track“.
Damit vereint die neue Corvette unterschiedlichste Charaktere – den Komfort eines Langstrecken-Gran Turismo, die Funktionalität und Infotainment-Vernetzung eines modernen Alltagsfahrzeugs und die Fahrdynamik eines rennstreckentauglichen Sportwagens.

 

Die Driver Mode Selector-Bedienung erfolgt über einen Drehknopf in der Nähe des Schalthebels. Der „Tour“-Modus ist dabei auf normale Alltagsfahrten zugeschnitten, die Einstellung „Weather“ sorgt für zusätzliche Stabilität unter erschwerten Fahrbedingungen wie Regen und Schnee. Die Funktion „Eco“ stellt maximale Kraftstoffeffizienz in den Mittelpunkt, während das Fahrprogramm „Sport“ ein optimales Setup für betont dynamisches Fahren und Einsätze auf der Rennstrecke bereitstellt.

Insgesamt 12 Fahrdynamik-Parameter werden für jeden Fahrmodus speziell eingestellt. Dazu zählen:

-Konfiguration des Kombiinstruments: Die Funktionen „Tour“, „Eco“ und „Weather“ aktivieren Anzeigen für Reisedaten, Audiosystem und Navigation. Im Modus „Sport“ erscheinen klassische, leicht ablesbare Sportinstrumente, in der Einstellung „Track“ Anzeigen im Stil der Corvette-Rennversion C6.R – einschließlich einer Stoppuhr zur Messung von Rundenzeiten.

-Elektronische Gaspedalsteuerung ETC (Electronic Throttle Control): Reguliert die Gaspedal-Kennlinie für noch feineres Ansprechverhalten.

-Automatikgetriebe mit Schaltwippen: Zusätzliche Möglichkeit manueller Gangwechsel.

-LT1-Triebwerk mit Zylinderabschaltung: volle V8-Leistung unter Last, V4-Betrieb ohne Last. Im „Eco“-Modus wechselt der Motor zwecks Erhöhung der Kraftstoffeffizienz erst bei starkem Beschleunigen vom Vier- in den Achtzylinderbetrieb.

-Aktives Auspuffsystem: variiert das Timing der elektronisch gesteuerten Auspuffventile zur Verbesserung des akustischen Feedbacks beim Wechsel des Fahrprogramms.

-Elektronisch gesteuertes Sperrdifferenzial mit Schlupfbegrenzung (Z51): variiert den Einsatz der Sperre zwecks Erhöhung der Balance zwischen Lenkungs-Rückmeldung und Fahrstabilität unter verschiedenen Bedingungen; aggressivere Kennlinie in den Programmen „Sport“ und „Track“.

-Lenksystem: sorgt durch Anpassung der Servounterstützung an das eingestellte Fahrprogramm für das jeweils passende Lenkgefühl.

-Dämpferverstellung „Magnetic Ride Control“: verändert die Dämpfungsrate in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen in einer Spanne von maximalem Komfort bis zu sportlicher Höchstleistung.

-Anfahr-Schlupfkontrolle: ist in den Fahrmodi „Sport“ und „Track“ (beim manuellen und automatischen Getriebe) aktiv und sorgt für bestmögliche Beschleunigung aus dem Stand.

-Aktives Handlingsystem „StabiliTrak stability control“: in den Fahrprogrammen „Sport“ und „Track“ aktives System (abschaltbar), das vor allem für den Rennstreckeneinsatz ausgelegt ist.

-Traktionskontrolle: steuert Motordrehmoment beziehungsweise Antriebsschlupf in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen.

-Performance Traction Management: ist in den Programmen „Sport“ und „Track“ aktiv, bietet im Rennstreckeneinsatz fünf verschiedene Einstellungen für Drehmomentsteuerung und Bremscharakteristik.
Drei konfigurierbare Displays einschließlich zweier Acht-Zoll-Monitore und einem farbigen Head-up-Display liefern personalisierte Informationen und vermitteln relevante Leistungsparameter in jedem Antriebsmodus.

Die beiden Acht-Zoll-Bildschirme sind auch bei direkter Sonneneinstrahlung ausgezeichnet ablesbar – Helligkeitswerte von 650 cd/m2 beim Monitor im Kombiinstrument beziehungsweise 1.000 cd/m2 für die Anzeige in der Mittelkonsole sind Bestmarken in diesem Bereich. Das Display in der Mittelkonsole beinhaltet außerdem eine Touchscreen-Steuerung mit Gestenerkennung und ist absenkbar – dahinter befindet sich ein Staufach mit USB-Schnittstelle für Uploads oder zum Aufladen externer elektronischer Geräte.

Artikel "Fahrerorientierte Technologien in der Corvette Stingray" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Corvette)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Corvette diskutieren