Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Borgward

Freitag, 6. Februar 2015 Borgward kehrt nach mehr als 50 Jahren zurück

printBericht drucken

Christian Borgward, Enkel des Firmengründers Carl F. W. BorgwardChristian Borgward, Enkel des Firmengründers Carl F. W. Borgward

Borgward, eine der innovativsten Marken der Automobilgeschichte, kehrt nach mehr als einem halben Jahrhundert in den Kreis der international renommierten Autobauer zurück. Anlässlich des 85. Internationalen Automobilsalons in Genf gibt das Unternehmen am 3. März 2015 seine spannenden Zukunftspläne bekannt und präsentiert erstmals detailliert sein neues Geschäftsmodell. Es ist die Rückkehr einer Legende.

 

Die Borgward-Gruppe schrieb zwischen 1919 und 1961 Automobilgeschichte. Als einer der größten und erfolgreichsten deutschen Autobauer seiner Zeit kreierte Borgward einige der kultigsten Automobile des frühen 20. Jahrhunderts sowie eine breite Palette kommerzieller Fahrzeuge, Lastwagen, Busse, Feuerwehrautos, Boote, Elektroautos, Sportwagen und sogar Helikopter. Innovation und kühne Ideen waren das Markenzeichen des in Bremen ansässigen Unternehmens unter der Führung des Visionärs Carl F. W. Borgward. Der ausgebildete Ingenieur war federführend für das Design der meisten Modelle und ein engagierter Wegbereiter für revolutionäre technische Neuheiten, die in der Autoindustrie Maßstäbe setzten: Der Borgward Hansa 1500 von 1949 war die erste deutsche Limousine mit einem aerodynamischen Ponton-Chassis, der Vorreiter des modernen Automobildesigns. Der Borgward Isabella TS aus dem Jahre 1955 galt als erstes Straßenfahrzeug, das den Komfort einer Familienlimousine mit der Wendigkeit und dem Leistungsvermögen eines Sportwagens verband. Der 1959er Borgward P100 war der erste deutsche PKW mit einer revolutionären automatisch regulierbaren Luftfederung.

Über dreißig Jahre innovatives Design, die Produktion von mehr als einer Million Fahrzeugen weltweit sowie der Erfolg solcher Automobil-Ikonen wie der berühmten Isabella haben Christian Borgward, Enkel von Carl F. W. Borgward und Aufsichtsratsvorsitzender der Borgward AG, dazu bewogen, die legendäre Marke wieder aufleben zu lassen. „Der Relaunch von Borgward ist ein Kindheitstraum von mir, der nun Realität wird“, sagt Christian Borgward, der vom einzigartigen Vermächtnis seines Großvaters inspiriert wurde. Zusammen mit seinem Partner Karlheinz L. Knöss und einem Team erfahrener Experten weltweit hat Borgward in den letzten zehn Jahren daran gearbeitet, die Marke wieder auferstehen zu lassen und in ein modernes, profitables Automobilunternehmen von internationalem Rang zu verwandeln. „Vor einem Jahrzehnt haben wir mit der Planung begonnen und nun sind wir bereit für unseren nächsten Schritt. Inspiriert von den Werten und dem innovativen Geist hinter der Marke Borgward und mit festem Willen zum Erfolg werden wir ein neues Kapitel in der Geschichte unseres Unternehmens aufschlagen“, sagt Karlheinz Knöss. „Genf ist ein sehr wichtiger Schritt für unsere Zukunft und wir können es kaum erwarten wieder dort zu sein“.

Der Internationale Automobilsalon in Genf – eine der renommiertesten Motorshows des Jahres – ist der richtige Ort für die Rückkehr. Hier hatte Borgward sein Modell Hansa 1500 im Jahre 1949 als erste automobile Konstruktion nach dem Weltkrieg der Öffentlichkeit präsentiert. Doch Fans der legendären Hanseatischen Marke müssen nicht bis Genf warten. Sie können schon heute den einzigartigen Geist von Borgward erleben: Ein Kurzfilm zeigt die faszinierende Geschichte der Kultmarke ab sofort unter www.borgward.com.

Artikel "Borgward kehrt nach mehr als 50 Jahren zurück" versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Borgward)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Borgward diskutieren