Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: KTM

Donnerstag, 14. März 2024 Doppel-Weltpremiere von ID.3 GTX und ID.7 GTX

printBericht drucken

Die sportlichen und dynamischen GTX-Modelle bieten eine ganz eigene und besonders faszinierende Art der E-MobilitätDie sportlichen und dynamischen GTX-Modelle bieten eine ganz eigene und besonders faszinierende Art der E-Mobilität

Volkswagen baut das Spektrum der sportlichen GTX-Modelle weiter aus. Los geht es ab sofort mit der Doppel-Weltpremiere des neuen ID.3 GTX und ID.7 GTX Tourer: Die beiden hochdynamischen Volkswagen kommen in Kürze mit einem individualisierten Exterieurdesign inklusive eigenen Front- und Lichtsignaturen, sportlichen Designdetails im Interieur und starken Performanceantrieben auf den Markt. Bereits seit 2021 tragen die sportlichsten Modelle der vollelektrischen ID. Baureihe das GTX-Label – in Anlehnung an die dynamischen VW Modelle mit den Bezeichnungen GTI, GTD oder auch GTE.

 

Das Design und die Ausstattung des ID.3 GTX. Der neue ID.3 GTX differenziert sich über ein individualisiertes Exterieur-Design von allen anderen Modellen der Baureihe. Der GTX-spezifische Frontstoßfänger besitzt einen neuen eigenständigen schwarzen Lufteinlass im Rautendesign. Links und rechts wird der Stoßfänger durch neue Tagfahrlichtelemente begrenzt. Die schwarzen Elemente der Karosserie sind hochglänzend ausgeführt. Das gilt auch für die neu gestalteten Seitenschweller und den neuen unteren Bereich der mit einem Diffusor ausgestatteten Heckpartie.

Ebenfalls neu: die serienmäßigen 20-Zoll-Leichtmetallräder des Typs „Skagen“. Zahlreiche GTX-spezifische Features individualisieren auch den Innenraum. Serienmäßige Top-Sportsitze (in Stoff und Kunstleder) unterstreichen mit ihrer Ergonomie den sportlichen Charakter der stärksten ID.3 Modelle. Typisch für einen GTX: rote Ziernähte in den Sitzen und im Multifunktionslenkrad. Ebenfalls GTX-spezifisch: die hochwertige Cockpit-Oberfläche. Der leistungsstärkere ID.3 GTX Performance ist darüber hinaus mit der adaptiven Fahrwerksregelung DCC ausgerüstet.

Das Design und die Ausstattung des ID.7 GTX Tourer. Die Frontpartie des ID.7 GTX Tourer unterscheidet sich durch einen eigenständigen Stoßfänger mit einem Wabengrill und einer GTX-typischen Lichtgrafik inklusive illuminierten Emblemen von den anderen Modellen der Baureihe. Alle schwarzen Elemente sind, wie beim ID.3 GTX, hochglänzend ausgeführt. Dies gilt auch für die Seitenschweller und den im GTX-Design gestalteten unteren Bereich des Heckstoßfängers. Analog zum ID.3 GTX kommen für den ID.7 GTX Tourer die 20-Zoll-Leichtmetallräder des Typs „Skagen“ als Serienfelgen zum Einsatz. Das Interieur wird durch Features wie individualisierte Sitze (vorn beheizbar) mit perforiertem GTX-Schriftzug in den Lehnen, rote Keder in den Sitzen, rote Biesen in den Armaturen und den Türverkleidungen sowie ein GTX-spezifisches Multifunktionslenkrad mit roten Ziernähten veredelt. Das Kofferraumvolumen ist mit bis zu 1.714 Litern genauso groß wie das der heckgetriebenen Varianten.

Artikel "Doppel-Weltpremiere von ID.3 GTX und ID.7 GTX" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (KTM)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber KTM diskutieren