Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Vredestein

Mittwoch, 19. September 2007 Vredestein führt neue RunFlat-Versionen ein

printBericht drucken

Sowohl die WINTRAC XTREME als auch die neue Quatrac 3 Reifenserie von Vredestein warten nun mit RunFlat-Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) auf. Der neue Quatrac 3 ist als erster RunFlat-Reifen für Ganzjahreseinsatz eine echte Weltneuheit.

 

Reifen mit RunFlat-Technologie verfügen über zusätzlich verstärkte Flanken und eine solidere Sohlenstruktur. Dadurch wird bei Luftdruckverlust der feste Sitz des Reifens auf der Felge gewährleistet, ohne dass sich der Reifen beim weiteren Einsatz durch den größeren Reibungswiderstand überhitzt. Außerdem bleibt der Fahrkomfort trotz platten Reifens auf hohem Niveau erhalten. Bei Druckverlust im Reifen oder einem „Platten“ können die RunFlat-Reifen von Vredestein noch mit einer maximalen Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h gefahren werden. Je nach Beschaffenheit des Fahruntergrunds liegt die Reichweite mit plattem Reifen bei maximaler Belastung noch um die 80 Kilometer.
Anfang September erweiterte Vredestein die Quatrac Ganzjahresreifenserie mit dem neuen Quatrac 3. Der Quatrac 3 von Vredestein kennzeichnet sich durch sein asymmetrisches, nicht richtungsgebundenes Laufflächenprofil. Auf der Felge montiert zeigt der Quatrac 3 deutlich eine Innen- und eine Außenseite. Die Außenseite der Lauffläche des Quatrac 3 gewährleistet optimale Fahreigenschaften auf trockenem und nassem Untergrund, während die innen liegende Laufflächenhälfte auf maximalen Grip bei Winterwetter ausgelegt ist. Beim neuen Quatrac 3 konnte Vredestein die Straßenhaftung bei Fahrt auf verschneiter Fahrbahn weiter verbessern. Verantwortlich dafür sind die drei Längsrillen, die nicht nur der Optik dienen, sondern auch effizient Wasser vom Reifen ableiten.

Die Sommerseite des Quatrac 3 weist ein niedrigeres Luftverhältnis (mehr Gummi, weniger Luft) und weniger Querlamellen auf. Dadurch verbessert sich bei sommerlichem Wetter die Bodenhaftung im Schulterbereich - auf trockenen wie nassen Fahrbahnen. Die Winterseite bzw. die Innenseite des Quatrac 3 zeichnet sich durch wellenförmige Profillamellen aus, die in der kalten Jahreszeit durch zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis für optimale Sicherheit sorgen. Der neue Ganzjahresreifen ist mit der Winterreifenkennzeichnung M&S sowie dem Schneeflockensymol versehen. Das bedeutet, dass der Quatrac 3 die Anforderungen an Winterreifen vollständig erfüllt. Außerdem zeigt das Symbol an, dass mit diesem Reifen in Deutschland auch im Winter gefahren werden darf.

Ab Oktober ist der Quatrac 3 RunFlat lieferbar – eine wichtige Erweiterung der Quatrac-Serie und eine Weltneuheit: Vredestein bringt damit als erster Reifenhersteller der Welt einen Ganzjahresreifen mit RunFlat-Technologie auf den Markt, der gleichzeitig hervorragende Wintertauglichkeit bietet.
Der zweite RunFlat-Zuwachs von Vredestein für den Winter 2007/2008 ist der Vredestein WINTRAC XTREME RunFlat. Der Hochleistungsreifen WINTRAC XTREME zählt bereits zum umfangreichen Winterreifenangebot von Vredestein und ist der erste Winterreifen, der von Vredestein in Zusammenarbeit mit dem renommierten Designer Giugiaro Design entwickelt wurde. Der neue WINTRAC XTREME RunFlat vereint hervorragenden Grip für optimale Sicherheit in einer visuell äußerst ansprechenden Form.

Artikel "Vredestein führt neue RunFlat-Versionen ein" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Vredestein)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Vredestein diskutieren