Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Nokian

Mittwoch, 13. März 2013 Nokian-Reifen: Weltrekord mit 335,71 km/h auf Eis

printBericht drucken

Nokian-Reifen fahren neuen Weltrekord mit 335,71 km/h auf Eis und sind die SchnellstenNokian-Reifen fahren neuen Weltrekord mit 335,71 km/h auf Eis und sind die Schnellsten

Einen neuen Weltrekord fuhren Nokian-Winterreifen mit 335,713 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Eis mit einem Auto. Der führende Winterreifenspezialist der Welt ist damit auch der Schnellste. Testfahrer Janne Laitinen von Nokian Reifen steuerte dabei einen Audi RS6 mit serienmäßigen Nokian-Winterreifen auf der gefrorenen Ostsee vor Finnland bei frostigem Wetter. Festesten Griff und Top-Speed wie noch nie gewährleisteten die neuen Spitzen-Pneus des Erfinders des Winterreifens: Nokian Hakkapeliitta 8 mit Spikes in der Größe 255/35R20 97 T XL.

 

Bei hoher Geschwindigkeit muss ein Top-Winterreifen stärksten Griff, höchste Festigkeit und präziseste Handlingeigenschaften bieten, die der außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit eines Autos mit viel PS entsprechen. Die einzigartige Nokian Eco Spike 8 Technologie dieses jüngsten Mitglieds der legendären finnischen Nokian Hakkapeliitta Winterreifen-Familie garantiert den ausgewogenen Längs- und Seitengriff, den der Fahrer als stabiles, berechenbares Handling fühlt. Festester Längs- und Seitengriff ist notwendig sowohl bei extremen Geschwindigkeiten auf unebenem Eis als auch beim normalen Überholen auf winterlichen Straßen.

Nokian Hakkapeliitta Winterreifen sind für die kälteren skandinavischen Winter optimiert und in den nordischen Ländern sehr bekannt. Speziell für das mildere deutsche Wetter wurden die Winterreifen Nokian WR D3 und WR A3 entwickelt, die auch von den Spitzenleistungen der Hakkapeliitta-Weltrekordler profitieren.

Härteste Reifen-Tests kommen den Autofahrern zugute

„Erbarmungsloses Testen der Winterreifen an extremen Grenzen dient immer den Interessen der Autofahrer. Wir wollten eine äußerst harte Herausforderung für den neuen Nokian Hakkapeliitta 8. Bei höchsten Geschwindigkeiten sind die auf die Pneus wirkenden Kräfte enorm, da das Auto 93 Meter pro Sekunde fährt und die Spikes 43mal auf das Eis aufschlagen“, erklärt Matti Morri, Technical Customer Service Manager von Nokian Tyres. „Mit steigendem Luftwiderstand ist zur Beschleunigung auch immer mehr Griff notwendig. Zusätzlich zum festen Griff sind exaktes Handling und gute Stabilität entscheidend.“

Gleicher Ort, gleiches Auto und gleicher Fahrer, aber jetzt neue Nokian Hakkapeliitta 8 Winterreifen

„Iceman“ und mehrfacher Weltrekordhalter Janne Laitinen fuhr fast 340 km/h (211,27 mph) mit dem zur Nokian-Testwagenflotte gehörenden Audi RS6 bei diesem außergewöhnlichen Winterreifen-Test. Der Weltrekord wurde am 9. März auf dem rutschigen Eis nahe der Stadt Oulu auf einer 12 Kilometer (7 Meilen) langen Strecke aufgestellt.

Nokian Reifen und Laitinen, der als Reifen-Test-Experte über 25 Jahre lang gearbeitet hat, halten auch den früheren Guinness-Weltrekord für das schnellste Auto auf Eis (331,61 km/h (206,05 mph), März 2011) und den Rekord im Fahren mit einem Elektro-Auto auf Eis mit 252,06 km/h (156,62 mph, März 2012).

Das Guinness-Buch der Rekorde legt für den Weltrekord auf Eis genaue Regeln fest. Die Geschwindigkeit und die Zeit auf der einen Kilometer langen Messstrecke wurden in beiden Richtungen gemessen. Der Weltrekord ist der Durchschnitt dieser zwei Messungen. Das Auto fährt einen fliegenden Start und hat nur eine Stunde Zeit für seine Versuche. Das Eis muss sich auf natürliche Weise gebildet haben, es darf weder aufgeraut noch mit Chemikalien behandelt werden. Die Reifen müssen im Handel erhältlich und für den Straßenverkehr in dem Land zugelassen sein, in dem der Rekord aufgestellt wird.

Artikel "Nokian-Reifen: Weltrekord mit 335,71 km/h auf Eis" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Nokian)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Nokian diskutieren