Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Packard

Sonntag, 10. Oktober 2010 Sixt steigt ins Elektroauto-Geschäft ein

printBericht drucken

Fiats 500 läuft, umgerüstet auf E-Antrieb, bereits bei Sixt zur Probe. Elektrisch ernst macht der Autovermieter letztendlich aber mit einem Fahrzeug eines Autozulieferers. Foto: RWE/Auto-Reporter.NETFiats 500 läuft, umgerüstet auf E-Antrieb, bereits bei Sixt zur Probe. Elektrisch ernst macht der Autovermieter letztendlich aber mit einem Fahrzeug eines Autozulieferers. Foto: RWE/Auto-Reporter.NET

Sixt plant, rund 1.000 Elektroautos von German E-Cars zu kaufen, um ins Leasinggeschäft mit Stromern einzusteigen. Später sollen E-Fahrzeuge auch in der Vermietung angeboten werden, berichtet die „Wirtschaftswoche“. Bei der Wahl der Fahrzeuge entschied sich Sixt nicht für das Produkt eines Automobilherstellers, sondern eines nordhessischen Autozulieferers.

 

Für den Aufbau eines bundesweites Leasingangebots mit Elektroautos kauft die Sixt Leasing, Konzerntochter des Münchner Autovermieters Sixt, nach Informationen des Wirtschaftsblattes in den kommenden zwei Jahren 975 Elektroautos vom Typ Stromos. Entwickelt wurde das Fahrzeug vom Autozulieferer Fräger und gebaut von dessen Schwesterunternehmen German E-Cars. Bereits Ende des Jahres könnten die ersten Stromos an Sixt geliefert werden.

Als Einstieg ins Elektroauto-Geschäft plant Sixt ein Leasingangebot primär für Unternehmen und Kommunen. Später sollen E-Fahrzeuge auch zum Fuhrpark der Leihwagenflotte gehören. Erfahrungen mit der Vermietung von E-Autos sammelt Sixt derzeit mit einem umgerüsteten Fiat 500.

Der Stromos basiert zwar auf dem Suzuki Splash, doch soll das Fahrzeug nur äußerlich und in der Sicherheitsausstattung dem herkömmlichen Modell gleichen. Der Antriebsstrang mit Bremsenergie-Rückgewinnung und Lithium-Ionen-Akkus wurde von Fräger neu entwickelt. Die Höchstgeschwindigkeit des Fünftürers wird mit 120 km/h angegeben; mit einer Batterieladung soll er einen Aktionsradius von mindestens 100 Kilometern haben.

Fräger bietet seinen Stromos zum Nettopreis von 35.000 Euro an. Der gegenwärtig im Test laufende Fiat 500 ist mehr als 49.000 Euro teuer. Dirk Fräger, Chef der Fräger-Gruppe, lässt gegenüber dem Magazin keinen Zweifel daran, dennoch Geld mit seinem Stromos zu verdienen: „Als Mittelständler könnten wir es uns nicht leisten, draufzulegen.“ Mit dem Fahrzeug beweise er, „dass man heute schon in Deutschland ein voll alltagstaugliches Elektroauto zu einem vertretbaren Preis bauen kann“. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "Sixt steigt ins Elektroauto-Geschäft ein" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Packard)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Packard diskutieren