Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Siemens VDO

Dienstag, 1. Mai 2007 Siemens arbeitet am sauberen Dieselmotor

printBericht drucken

Seit dem weltweit ersten Einsatz von Piezo-Aktoren in Diesel-Piezo-Common-Rail-Systemen von Siemens VDO wurde damit rund eine Million Tonnen CO2 eingespart.Seit dem weltweit ersten Einsatz von Piezo-Aktoren in Diesel-Piezo-Common-Rail-Systemen von Siemens VDO wurde damit rund eine Million Tonnen CO2 eingespart.

Ab 2014 sollen auch schwere Diesel-Geländewagen keine Probleme mit der Abgasnorm Euro 6 haben. Zulieferer Siemens VDO will bis dann einen Technik-Baukasten entwickelt haben, der die Russ- und Stickoxidgrenzwerte für alle Fahrzeugarten erreichbar macht. Die Preise für die zusätzliche Technik sollen laut Hersteller im Rahmen bleiben. Die EU-Kommission geht für die Branche von einem durchschnittlichen Preisaufschlag von rund 600 Euro aus.

Im Vergleich zur konventionellen Saugrohreinspritzung senkt die Piezo-Benzindirekteinspritzung von Siemens VDO sowohl den Verbrauch als auch die CO2-Emissionen um bis zu 20 Prozent.
Im Vergleich zur konventionellen Saugrohreinspritzung senkt die Piezo-Benzindirekteinspritzung von Siemens VDO sowohl den Verbrauch als auch die CO2-Emissionen um bis zu 20 Prozent.
 

Je nach Grösse und Gewicht des Fahrzeugs können alle oder nur einige Optimierungs-Massnahmen an Motor und Abgasanlage durchgeführt werden. Unter anderem soll ein optimiertes Motormanagement für eine gezieltere Steuerung des Brennverlaufs und dadurch für geringen Verbrauch sorgen. Darüber hinaus ist eine weitere Erhöhung des Einspritzdruckes und eine grössere Zahl von einzelnen Einspritzungen pro Arbeitstakt geplant. Zusätzlich wird das Abgas gründlich gereinigt: Dazu dienen neben dem Partikelfilter NOx-Speicherkatalysatoren und eine Harnstoffeinspritzung.

Artikel "Siemens arbeitet am sauberen Dieselmotor " versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Siemens VDO)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Siemens VDO diskutieren