Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: DaimlerChrysler

Montag, 12. Dezember 2005 13 DaimlerChrysler Werke europaweit nach europäischer EMAS-Verordnung zertifiziert

printBericht drucken

Recycling von Fahrzeugteilen.Recycling von Fahrzeugteilen.

Mit den Werken in Kassel und Sindelfingen war die DaimlerChrysler AG 1995 bei den ersten Unternehmen, die Standorte nach der EMAS-Verordnung zertifiziert haben. Das "Eco-Management and Audit Scheme" (EMAS) trat am 15. Dezember 1995 in Kraft. Ein Jahr später waren zwölf deutsche Werke und die DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland validiert. Heute sind neben 13 Produktionswerken 57 Vertriebsstandorte in Europa nach EMAS zertifiziert, deren Anzahl damit im Wettbewerb eine Spitzenstellung einnimmt.

 

Die Beteiligung am europäischen EMAS-System ist freiwillig und erfordert im Gegensatz zur internationalen Norm ISO 14001, die ebenfalls eine Umweltzertifizierung festlegt, unter anderem die regelmässige Veröffentlichung einer Umwelterklärung. Damit schaffen die nach EMAS zertifizierten Unternehmen eine hohe Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit.
Das deutsche Umweltauditgesetz setzt die europäische EMAS-Verordnung um und regelt die Tätigkeit der unabhängigen Gutachter sowie die Registrierung durch die Industrie- und Handelskammer.
"EMAS ist ein wirkungsvolles Instrument, den betrieblichen Umweltschutz zu verbessern und hat europaweit Standards in Sachen Umweltmanagement gesetzt", sagte Prof. Dr. Herbert Kohler, Leiter der Forschungsdirektion Fahrzeugaufbau und Antrieb und DaimlerChrysler-Umweltbevollmächtigter. "Wir folgen freiwillig diesem hohen Standard und arbeiten kontinuierlich daran, Emissionen und Abfälle zu verringern sowie Ressourcen effizienter einzusetzen."
Die EMAS-Verordnung regelt die Anforderungen an ein systematisches Umweltmanagement in Betrieben und wie diese zu zertifizieren sind. Dazu gehört der Nachweis einer unternehmensinternen Umweltpolitik, eines Umweltprogramms, das Ziele im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses enthält, einer klaren Definition der Verantwortlichkeiten sowie die quantitative Erhebung von Indikatoren zu relevanten Umweltaspekten. Die teilnehmenden Unternehmen müssen alle drei Jahre eine für die Öffentlichkeit bestimmte Umwelterklärung erstellen und die Einhaltung aller Anforderungen durch einen zugelassenen externen Umweltgutachter überprüfen lassen.
DaimlerChrysler bekennt sich uneingeschränkt zu einem integrierten Umweltschutz. Die Aufwendungen dafür beliefen sich 2004 auf rund 1,6 Mrd. Euro. Als Ergebnis gingen die Lösemittelemissionen in den letzten zehn Jahren trotz gestiegener Produktion um 29 Prozent zurück. Darüber hinaus konnte im gleichen Zeitraum die Abfall-Recyclingquote auf 98 Prozent gesteigert werden. Die Anstrengungen zur Verbesserung des Umweltschutzes umfassen ganzheitlich den Lebenszyklus aller Produkte – von der Entwicklung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Verwertung.

Artikel "13 DaimlerChrysler Werke europaweit nach europäischer EMAS-Verordnung zertifiziert " versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Citroën C5 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6: Multitalent
Während Citroën vor wenigen Monaten auf dem Pariser Autosalo...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten uns bei Ihnen, fü...
Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Lamborghini Temerario: 13 unvergleichliche Fahrerlebnisse
Der auf der Monterey Car Week 2024 präsentierte Temerario bi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (DaimlerChrysler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber DaimlerChrysler diskutieren