Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 5. September 2018 Volvo will Kommunikation selbstfahrender Autos standardisieren

printBericht drucken

Volvo 360c Konzept.  Foto: Auto-Medienportal.Net/VolvoVolvo 360c Konzept. Foto: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Volvo fordert mit seiner vorgestellten Studie 360c einen neuen, weltweiten Standard für die sichere Kommunikation autonomer Fahrzeuge untereinander und mit anderen Verkehrsteilnehmern. Vollautonome Fahrzeuge seien durch die sukzessive Einführung in gemischten Verkehrssituationen unterwegs, in denen fahrerlose Autos sich die Straße mit anderen Verkehrsteilnehmern teilen. Die Möglichkeit, sich über Augenkontakt zu verständigen, sei allerdings nicht länger gegeben. Mit der Entwicklung des 360c Konzeptes will Volvo einen universell einsetzbaren Standard vorstellen.

 

Das 360c Konzept ist mit einem System aus Tönen, Farben, Bildern und Bewegungen sowie der Kombination all dieser Maßnahmen ausgestattet, um andere Verkehrsteilnehmer auf die Intentionen des selbstfahrenden Autos aufmerksam zu machen. Das Konzept zeigt vier Einsatzmöglichkeiten autonomer Fahrzeuge, die die Art und Weise des Reisens neu definieren sollen: eine Schlafumgebung, ein mobiles Büro, ein Wohnzimmer und einen Unterhaltungsraum.

Im „Schlafwagen“ haben die Volvo Sicherheitsingenieure auch auf die Sicherheitssysteme der Zukunft geachtet und untersucht, wie unterschiedliche Positionen diese beeinflussen. Eine spezielle Sicherheitsdecke dient als Rückhaltesystem, das genau wie der Dreipunkt-Gurt funktioniert, aber auf das Liegen während der Fahrt abgestimmt ist. Volvo sieht das autonome Fahren als Alternative für Inlandsflüge und den nationalen Zugverkehr an. (ampnet/deg)

Artikel "Volvo will Kommunikation selbstfahrender Autos standardisieren" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Vinfast will mit Ausstattung punkten und bringt neues Modell
Vinfast will zunehmend auch bei europäischen Autofahrern pun...
Lamborghini mit mehr als 10.000 ausgelieferten Autos
Automobili Lamborghini hat das Geschäftsjahr 2023 mit dem be...
Volvo EX30: Schnell, aber nicht unbedingt sportlich
Die Marke Volvo, weiland sportlich konnotiert, setzt seit nu...
Mit diesen Autos hätte man 2023 viel Geld verdient
Ein Jahr lang Ferrari fahren und dabei noch 200.000 Euro ver...
Volvo EM90 erweitert Modellportfolio
Mit dem Volvo EM90 beginnt eine neue Zeitrechnung: Der erste...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren