Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 3. Dezember 2008 Volvo führt MultiFuel-Technologie ein

printBericht drucken

Volvo V50. Foto: Auto-Reporter/VolvoVolvo V50. Foto: Auto-Reporter/Volvo

Volvo hat ab sofort drei Modelle auf dem deutschen Markt im Angebot, die zu MultiFuel-Fahrzeugen aufgerüstet werden können. Der C30 1.8F, der V50 1.8F und der V70 2.0F. In einer Kooperation mit dem Gasanlagenhersteller Teleflex GFI können diese FlexiFuel-Modelle mit einer zusätzlichen Gasanlage versehen und damit wahlweise mit Benzin, Bio-Ethanol (E85) oder Flüssiggas (LPG) betrieben werden. Im Frühjahr 2009 kommen die Modelle S40 1.8F und V70 2.5FT hinzu.

 

Neben einem separaten Gastank erhalten die Fahrzeuge bei der Umrüstung ein patentiertes, sequentielles Einspritzsystem. Der Einbau im autorisierten Volvo Händlerbetrieb dauert circa einen Tag, der zusätzliche Gastank wird dabei in der Reserverad-Mulde untergebracht. Auf jegliche Bauteile der Gasanlage wird eine Garantie über zwei Jahre oder 100'000 Kilometer gegeben, der Preisrahmen für den Umbau bewegt sich je nach Modell zwischen 2500 Euro und 2900 Euro.
Die Umrüstung der Volvo FlexiFuel-Modelle ist nicht nur bei Neuwagen möglich, sondern auch für Gebrauchtfahrzeuge seit Markteinführung verfügbar. In Deutschland erfolgte der Verkaufsstart der Volvo FlexiFuel-Fahrzeuge im Mai 2007 mit dem 125 PS leistenden 1.8F Motor in den Modellen C30, S40 und V50. Der V70 2.0F mit 145 PS folgte im November 2007, der 200 PS starke V70 2.5FT im Mai 2008. Die jeweilige Leistung der Aggregate bleibt unabhängig von der Betriebsart mit Benzin, Bio-Ethanol oder LPG unverändert. (ar/nic)

Artikel "Volvo führt MultiFuel-Technologie ein" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren