Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Dienstag, 24. Februar 2009 Volvo DRIVe mit tiefsten CO2 Emissionen

printBericht drucken

Volvo C30, Volvo S40, Volvo V50, Gekko GreenVolvo C30, Volvo S40, Volvo V50, Gekko Green

In Genf stellt Volvo Cars nicht weniger als sieben neue, kraftstoffeffiziente DRIVe-Modelle vor. Jedes neue Volvo DRIVe Modell überzeugt mit den jeweils niedrigsten CO2-Emissionen in seinem Segment. Bei den bereits im November letzten Jahres eingeführten Volvo C30, V50 und S40 DRIVe konnten die bereits niedrigen CO2-Emissionswerte dank fortschrittlicher Start/Stop-Automatik noch einmal bedeutend reduziert werden. Diese liegen nun bei nur noch 104 (Volvo C30) beziehungsweise 107 g/km (Volvo V50 und S40).

 

Das DRIVe-Emblem (sprich: dreiv-i) erhalten diejenigen Fahrzeuge von Volvo, die innerhalb ihres Segments die besten Umweltwerte haben. Alle DRIV-e Modelle sind mit konventionellen Dieselmotoren und Handschaltung ausgestattet, die für einen geringen Kraftstoffverbrauch optimiert wurden. Darüber hinaus verfügen diese Autos über Extras, die den Roll- und Luftwiderstand verringern.

"Unsere besondere Aufmerksamkeit gehört im Jahr 2009 den DRIV-e Modellen", erklärt Stephen Odell, Präsident und CEO von Volvo Cars. "Mit Volvo DRIV-e stellen wir unsere Fähigkeit unter Beweis, schnell auf das wachsende Interesse unserer Kunden an umweltfreundlichen Fahrzeugen mit geringem Treibstoffverbrauch zu reagieren. Bereits beim Pariser Autosalon 2008 haben wir unsere breit angelegte Kampagne mit den DRIV-e Modellen C30, S40 und V50 eingeleitet. Jetzt sind sowohl der Markt als auch wir bereit für den nächsten Schritt."

Während der Stillstandphase mit abgeschaltetem Motor gehen einige der elektronischen Systeme, wie zum Beispiel die Klimaanlage, in den Standby-Zustand über, um Kraftstoff zu sparen. Dabei wird jedoch die Komfortstufe kontinuierlich von der Start/Stop-Automatik überwacht und die betreffenden Systeme werden automatisch wieder eingeschaltet, wenn beispielsweise die Temperatur im Fahrgastraum steigt. Die Komfortfunktionen, wie z.B. das Radio oder ähnliche Einrichtungen, die der Kunde unverändert beibehalten möchte, werden dabei nicht eingeschränkt.

Dieses Volvo spezifische Überwachungssystem und das damit verbundene hohe Komfortniveau sind auf Grund einer zusätzlichen kleinen Batterie möglich, die mit ihrer zusätzlichen Leistung die grössere Batterie unterstützt. Dank dieser Zusatzbatterie verfügen die Volvo DRIV-e Modelle über einen besonders schnellen und sanften Startmechanismus, wodurch Einrichtungen wie z. B. das Audio-System beim Anlassen des Startermotors vollkommen unbeeinflusst bleiben. Das unterscheidet den Lösungsansatz von Volvo Cars von dem der Mitbewerber. Darüber hinaus wurde die Standardbatterie aufgerüstet und ist jetzt in der Lage, bis zu 175’000 Start/Stop-Zyklen auszuführen.

• Volvo C30 Start/Stop, 3,9 l/100 km, 104 g CO2/km
• Volvo V50 Start/Stop, 4,0 l/100 km, 107 g CO2/km
• Volvo S40 Start/Stop, 4,0 l/100 km, 107 g CO2/km
• Volvo V70, 4,9 l/100 km, 129 g CO2/km
• Volvo S80, 4,9 l/100 km, 129 g CO2/km
• Volvo XC60, 6,0 l/100 km, 159 g CO2/km
• Volvo XC70, 6,0 l/100 km, 159 g CO2/km

Artikel "Volvo DRIVe mit tiefsten CO2 Emissionen" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren