Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Montag, 22. Februar 2016 Volvo führt 2017 schlüssellos nutzbare Autos ein

printBericht drucken

Via Smartphone-App Fahrzeugtüren öffnen und Motor startenVia Smartphone-App Fahrzeugtüren öffnen und Motor starten

Smartphone statt Schlüssel: Die schwedische Premiummarke Volvo will ab 2017 als weltweit erster Automobilhersteller wirklich schlüssellose Fahrzeuge auf den Markt bringen. Statt mit einem separaten Autoschlüssel können Kunden künftig mithilfe von Smartphones die Türen neuer Volvo Modelle öffnen, schliessen und den Motor starten. Erste Tests mit der Technik, die am Ericsson Stand auf dem Mobile World Congress (22. bis 25. Februar 2016) in Barcelona vorgestellt wird, sind bereits für dieses Frühjahr geplant.

 

Einen klassischen Autoschlüssel brauchen eigentlich nur noch wenige Autofahrer. Viele müssen inzwischen nicht mal mehr ein Knöpfchen auf der Funkfernbedienung drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln. Trotzdem gehört ein Schlüssel bislang zu jedem Auto. Doch damit macht Volvo nun Schluss: Mit einer App verwandelt der schwedische Premium-Hersteller künftig das Smartphone in einen Autoschlüssel.

Die innovative digitale Technik nutzt die Bluetooth Funktion des Smartphones und übernimmt alle klassischen Aufgaben eines Autoschlüssels. So lassen sich nicht nur die Fahrzeugtüren öffnen bzw. schliessen, sondern auch den Motor starten. Gleichzeitig kann in jeder App auch mehr als ein Schlüssel hinterlegt werden, wodurch sich verschiedene Volvo Fahrzeuge auf der ganzen Welt nutzen lassen. Wer eine Geschäftsreise unternimmt oder in den Urlaub fliegt, kann über die App beispielsweise einen Mietwagen buchen und bezahlen. Bei der Ankunft am Zielort ist der digitale Fahrzeugschlüssel bereits im System hinterlegt, sodass der Smartphone-Nutzer direkt zum Parkplatz gehen kann. Den richtigen Weg weist die App via GPS – Wartezeiten am Mietwagen-Schalter im Flughafen oder Bahnhof gehören damit ebenso der Vergangenheit an wie die Suche nach dem richtigen Auto.

Mit dem digitalen Volvo Schlüssel können Nutzer ihr Auto auch problemlos mit Freunden, Familienangehören oder Mitarbeitern teilen. Via Smartphone wird der Zugang einfach übertragen, eine persönliche Schlüsselübergabe ist nicht mehr erforderlich.

„Wir bei Volvo entwickeln nicht Technik um der Technik willen. Jedes Feature muss das Leben unserer Kunden einfacher machen und Zeit sparen. Die Mobilitätsbedürfnisse ändern sich und mit ihr die Erwartungen unserer Kunden, die unkompliziert auf Fahrzeuge zugreifen möchten“, erläutert Henrik Green, Vice President Product Strategy & Vehicle Line Management bei Volvo. „Unsere innovative digitale Schlüsseltechnik hat das Potenzial, die Nutzung eines Volvo völlig zu verändern. Statt den ganzen Tag auf einem Parkplatz herumzustehen, können Autos zum Beispiel öfter und einfacher von anderen Personen genutzt werden, wenn der Besitzer dies wünscht.“

Volvo testet die neue Technik ab Frühjahr 2016 gemeinsam mit dem Carsharing-Unternehmen Sunfleet, das unweit des Göteborger Flughafens sitzt. Ab 2017 werden dann erste Flottenfahrzeuge mit dem digitalen Schlüssel ausgestattet. Wer einen klassischen Schlüssel haben möchte, bekommt diesen aber natürlich auch weiterhin.

„Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wenn es um die Frage der Nutzung dieser Schlüsseltechnik geht“, erklärt Martin Rosenquist, Director New Car Special Products bei Volvo. „Wir sind gespannt, wie diese Technik in Zukunft noch genutzt werden könnte, und begrüssen alle Ideen.“

Volvo ist Pionier bei der digitalen Schlüsseltechnik. Bereits seit 2015 können etwa Paketzusteller in Göteborg die im Internet bestellten Waren direkt in den Kofferraum eines Volvo Fahrzeugs legen. Wenn der Lieferdienst Waren zustellen oder auch abholen möchte, wird der Nutzer per Smartphone oder Tablet benachrichtigt und kann dem Boten einen einmaligen, digitalen Schlüssel übermitteln.

Artikel "Volvo führt 2017 schlüssellos nutzbare Autos ein" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren