Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 2. November 2009 VW Käfer - Er läuft und läuft

printBericht drucken

Volkswagen Käfer: Käfer adeVolkswagen Käfer: Käfer ade

Auf Platz eins der aktuellen Zulassungsstatistik aller vor 1979 gebauten Fahrzeuge liegt ein Auto, das noch heute den Leuten ein Lächeln auf die Lippen zaubert: der Käfer. Aktuell sind noch immer 44.540 auf deutschen Straßen unterwegs – er läuft und läuft und läuft. Ermittelt wurde dies vom Verband der Automobilindustrie (VDA).

 

Insgesamt wurden zwischen 1938 und 1980 in Wolfsburg, Emden und Osnabrück 15,8 Millionen der attraktiven Zweitürer hergestellt. 330.000 davon waren Cabrios, die von Anfang an als Traum-Klassiker galten. Volkswagen feierte 2009 das sechzigste Jubiläum des offenen, von Karmann gebauten Krabblers, der bis Januar 1980 im Programm blieb. Die Produktion der Käfer Limousine endete in Deutschland bereits im Januar 1978.


Weltweit liefen 21.529.464 Käfer vom Band; gefertigt wurden sie auf allen fünf Kontinenten. Jahr für Jahr erfuhr das Auto immer neue Aufwertungen und Innovationen; technische Höhepunkte waren die Anfang der 70er-Jahre gefertigten Typen 1302 und 1303. Der 1302 löste 1972 die Tin Lizzy, den Ford T, als meistgebautes Autos der Welt ab. Endgültig eingestellt wurde die Produktion im Juli 2003, das letzte Exemplar stammt aus mexikanischer Fertigung.


Drei Viertel aller deutschen Oldtimer stammen aus heimischer Produktion; Volkswagen hat daran einen Anteil von 24 Prozent. Auf Platz zwei der VDA-Statistik folgt der ab 1968 gebaute Mercedes Strich 8 mit 10.140 noch zugelassenen Exemplaren, danach kommt der Opel Kadett (9.334 Stück) – und erst dann wird der andere deutsche Volks-Wagen, der Trabant, aktenkundig. Von der ostdeutschen „Rennpappe" überlebten 7.246 Einheiten. Die vor 1979 gebauten Autos repräsentieren rund ein Prozent des Gesamtbestands – das sind etwa 315.000 Fahrzeuge.

Artikel "VW Käfer - Er läuft und läuft" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Schweizer Skoda Challenge 2025: Feierliche Preisübergabe
In der neuen AMAG Academy in Lupfig wurde die renommierte Sc...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren