Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 2. März 2010 VW California 4Motion: Mit Allradantrieb sicher unterwegs

printBericht drucken

Statt des bisherigen mechanisch geregelten Haldex2-Moduls verfügt der 4MOTION-Antrieb in der fünften Generation der VW-Transporter-Reihe und somit auch im California nun über eine elektronische Steuerung. Foto: VW/auto-reporter.net Statt des bisherigen mechanisch geregelten Haldex2-Moduls verfügt der 4MOTION-Antrieb in der fünften Generation der VW-Transporter-Reihe und somit auch im California nun über eine elektronische Steuerung. Foto: VW/auto-reporter.net

Tausende von Urlaubern und Globetrottern waren in den 50er- und 60er-Jahren mit dem inzwischen legendären VW Bulli in aller Welt unterwegs. Ein Auto, mit dem man – bis auf eingefleischte Bulli-Jünger – heute nur noch ungern von Hamburg nach Rimini fahren, geschweige denn, darin auch übernachten würde. Muss man auch nicht mehr, da der Bulli im Multivan einen zeitgemäßen Nachfolger gefunden hat und den Globetrottern im Reisemobil California eine stressfreie Alternative zur Verfügung steht.

 

Und dies seit etlichen Jahren auch in einer Allradversion, die jetzt nach der Einführung der überarbeiteten fünften Generation der Transporter-Baureihe, zu der die verschiedenen Transporter, der Multivan, der Caravelle und eben auch der California gehören, ihre Offroad-Eigenschaften nochmals verbessert hat. Statt des bisherigen mechanisch geregelten Haldex2-Moduls verfügt der 4MOTION-Antrieb, wie er seit 2003 bei VW heißt, nun über eine elektronische Steuerung.

Das senkt nicht nur den Verbrauch, sondern macht – je nach Traktionsbedarf – eine Drehmomentverteilung von bis zu 100 Prozent an die Hinterachse möglich. Wie feinfühlig das System arbeitet, lässt sich allein daran erkennen, dass die Steuerelektronik fast 40 verschiedene Signale berücksichtigt. Davon profitiert man auch im normalen Fahrbetrieb, bei dem die Vorderräder etwa 90 Prozent der Vortriebsarbeit übernehmen.

So fungieren zum Beispiel die Radsensoren bei ansatzweisem Schlupf der Vorderräder als Signalgeber, woraufhin vorsorglich Antriebsmoment an die Hinterachse abgegeben wird. Beste Voraussetzungen also, um nicht nur schwierige Aufgaben bei Eis und Schnee, sondern auch auf schlammigem Untergrund noch souveräner als bislang zu meistern.

Für den Vortrieb sorgt ein 2,0-Liter-Turbodiesel-Triebwerk mit 103 kW/140 PS mit einem bereits ab 1.750 Umdrehungen anliegenden Drehmoment von 340 Newtonmetern. Das reicht für mehr als ausreichenden Vorschub, sodass der Sprint von null auf 100 km/h in 9,5 Sekunden absolviert werden kann und die Höchstgeschwindigkeit 170 km/h beträgt.

Wichtiger jedoch ist das persönliche Empfinden, dass man im California nicht nur flott vorankommen kann, sondern dank eines komfortablen Fahrwerks mit Mc-Pherson-Ferderbeinen vorn und einer Schräglenker-Achse mit Miniblock-Federn und separaten Stoßdämpfern hinten auch bei flotter Kurvenfahrt ein souveränes Sicherheitsgefühl hat. (auto-reporter.net./Hans H. Grassmann)

Artikel "VW California 4Motion: Mit Allradantrieb sicher unterwegs" versenden
« Zurück

Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Kraftprotz mit Charakter
Leistung und Leidenschaft – mit dieser Strategie fährt Cupra...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren